Yoga Übungen für Schultern und Nacken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 16: Zeile 16:
==Yoga Seminare==
==Yoga Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yogawiki:Überarbeiten]]
[[Kategorie:Yogawiki:Überarbeiten]]
[[Kategorie:Yoga Einführung]]
[[Kategorie:Yoga Einführung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Es gibt viele Yoga Übungen für Schultern und Nacken. Viele Menschen leiden unter Verspannungen im Nacken und in den Schultern, die zu Steifheit, schlechter Haltung und Spannungskopfschmerz führen können.

Schultern Nacken Asana Senioren Stuhl.jpg

Swami Vishnudevananda hatte fünf Yoga - Übungen empfholen, um Schultern und Nacken zu entspannen. Das Wiederholen dieser fünf Übungen löst Spannungen, erhöht die Beweglichkeit und kräftigt die Muskeln.

  1. Nacken Rollen
  2. Rechtes Ohr zur rechten Schulter, linkes Ohr zur linken Schulter
  3. Kopf nach vorn, Kinn auf die Brust, rechtes Ohr zur rechten Schulter, zurück, linkes Ohr zur linken Schulter (5-mal), dann in die andere Richtung kreisen (5-mal).
  4. Schultern heben: Rechte Schulter hoch, nach unten, linke Schulter hoch, nach unten (5-mal).
  5. Beide Schultern hoch, nach unten (5-mal).

Übe langsam, halte die Wirbelsäule und Schultern gerade und den Hals entspannt. Lasse zuerst deinen Kopf nach hinten fallen, dann nach vorne, danach richte ihn wieder auf. Nun drehen den Kopf nach rechts, in die Mitte und nach links. Dann lasse den Kopf nach vorn fallen und beschreibe mit ihm einen möglichst großen Kreis. Wiederholen die Übung nach der anderen Seite. Jetzt hebe die rechte Schulter, dann lasse sie fallen. Links wiederholen. Zum Schluß hebe beide Schultern gleichzeitig und lasse sie wieder fallen.

Yoga Seminare

Yogalehrer Ausbildung

19.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 2
Lasse dich in diesem Seminar zum Yogalehrer ausbilden. Woche 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Teilnahmevoraussetzung: 1. Woche der Yogalehrer Ausbildung bereits absolviert. – Falls du die Ausb…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Asanas als besonderer Schwerpunkt

19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für einen vitalen Beckenboden
Ein gut funktionierender Beckenboden gibt dem ganzen Rumpf Stabilität und uns als Ganzes seelischen Halt. Neue Tatkraft, erfüllte Sexualität, Kreativität und tiefe Freude gehen mit dem Muskeltonus de…
Susan Holze
21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay