Yoga Vidya Nürnberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga Vidya Zentrum]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Zentrum]]
[[Kategorie:Yogaschule]]
[[Kategorie:Yogaschule]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Yoga Vidya Nürnberg wurde 2005 von den Schwestern Petra Volkert und Karin Gumler gegründet. Die ersten Räume waren in der Familienbildungsstätte. Mit viel Enthusiasmus und Liebe zum Yoga nahmen die beiden Zentrumsleiterinnen die ersten Hürden und konnten sich bald vor Schülern und Mithelfern nicht mehr retten. Nach einem Jahr wurden die Räume von der Familienbildungsstätte selbst benötigt und so zog das Yogastudio in die Räume der Brunnengasse.

Header-Bilder-Start.jpg

Zwei Jahre lang wurde dort sechs Tage in der Woche Asanas und Pranayama geübt. In der Zeit erweiterten Petra und Karin ihre Qualifikationen. Neben den klassischen Programm der Anfängerkurse, Mittelstufenkurse und offenen Stunden, bauten die deiden das Programm auf interessante Wokshops, Hormonyoga, Rückenyoga und Ayurveda Beratungen aus.

2008 wurden die größeren lichtvollen Räumlichkeiten in der Kraußstraße bezogen. Nun startete auch eine Yogalehrerausbildung und führt die Teilnehmer für zwei Jahre tiefer ins Yoga ein. Mit viel Begeisterung bringen die Zentrumsleiterinnen Anfängern sowie Fortgeschrittene den ganzheitlichen Yoga in der Tradition von Swami Sivananda näher. Auf der Suche nach den perfekten Räumlichkeiten sind sie dann noch einmal in 2014 in neue Räume gezogen. Zwei einfach gestaltete Räume laden den Yogapraktizierenden dazu ein, sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren. Von den Räumlichkeiten der Siebenkeesstraße 28 (Rückgebäude) schaut der Yogi auf die Dächer der Stadt Nürnberg.

Obwohl das Zentrum sich lange Zeit auf der Suche nach den perfekten Räumen gemacht hat, ist die Fangemeinde der Schüler und Mithelfer angestiegen. Heute ist das Yoga Vidya Zentrum Nürnberg ein Ort der Stille und Einkehr, sowie des intensiven Praktizierens. Die Vielfältigkeit der beiden Zentrumsleiterinnen begeistert nicht nur Yogis, sondern auch Menschen, die Rat im Ayurveda, Feng Shui oder Coaching suchen.

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze

Meditation

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös