Wohlgesinnt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 32: Zeile 32:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/yoga-personaltrainer Yoga Personaltrainer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/yoga-personaltrainer Yoga Personaltrainer Ausbildung]


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wohlgesinnt‏‎ bedeutet, dass jemand freundlich gesinnt ist. Dass jemand gut gesinnt ist. Wohlgesinnt bedeutet, dass jemand einem anderen entgegenkommen will, ihm Gutes tun will. Man kann sagen: "Er ist mir wohlgesonnen." Oder "Wohlgesinnte Freunde standen ihm zur Seite."

Wohlgesinnt‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von Tugenden

In diesem Sinne entwickle die Grundeinstellung, anderen wohlgesonnen zu sein, anderen eine freundliche Einstellung entgegen zu bringen. Und zwar egal, ob andere dir gegenüber freundlich gestimmt sind oder nicht. Du kannst dir vornehmen, anderen gegenüber wohlgesonnen zu sein.

Videovortrag zu Wohlgesinnt‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Wohlgesinnt‏‎:

Wohlgesinnt‏‎ - was kann das heißen? Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Wohlgesinnt‏‎ in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Wohlgesinnt‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Wohlgesinnt‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Wohlgesinnt‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Wohlgesinnt‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Wohlgesinnt‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Zurückdrängung‏‎, Zugeneigt‏‎, Zufrieden sein‏‎, Zuwendung‏‎, Abtötung‏‎, Bardo, Anregung‏‎, Skrupel.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Wohlgesinnt‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Zusammenfassung

Wohlgesinnt‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Tugenden.