Vyakti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vyakti''' ([[Sanskrit]]: व्यक्ति vyakti ''f'') Offenbarung, Manifestation; [[Unterschied]], Unterscheidung; wahre Form, der wirkliche [[Charakter]], die eigentliche [[Natur]]. Der Mensch sollte seine verborgene Göttlichkeit offenbaren, die [[Kraft]], die in ihm ist, die göttliche [[Energie]], die ihn motiviert ausdrücken und im [[Leben]] verwirklichen.
'''Vyakti''' ([[Sanskrit]]: व्यक्ति vyakti ''f.'') das Erscheinen, Offenbarwerden, deutliches Hervortreten, Offenbarung, [[Manifestation]], das Bekanntwerden; [[Unterschied]], Unterscheidung, Verschiedenheit; Einzelwesen, Einzelding, Individuum; wahre Form, der wirkliche [[Charakter]], die eigentliche [[Natur]]; das grammatische Geschlecht ([[Linga]]). Der Mensch sollte seine verborgene Göttlichkeit offenbaren, die [[Kraft]], die in ihm ist, die göttliche [[Energie]], die ihn motiviert ausdrücken und im [[Leben]] verwirklichen.
 
[[Datei:MP900442238.JPG|thumb]]
 
==Sukadev über Vyakti==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vyakti'''
 
Vyakti, ein Sanskrit-Wort mit vielfältiger Bedeutung. Vyakti heißt zunächst mal Offenbarung und [[Manifestation]]. Ich lese etwas aus dem Buch von Martin Mittwede, "Spirituelles Wörterbuch Sanskrit- Deutsch", was auch ein gutes Nachschlagewerk ist, wenn du Sanskrit-Wörter wissen willst. Und dort steht: "Vyakti heißt Offenbarung und Manifestation. Vyakti heißt auch Unterschiede, Unterscheidung. Vyakti heißt auch wahre Form, der wirkliche [[Charakter]], die eigentliche [[Natur]]. Vyakti ist auch das Offenbarte." Vyakta heißt ja "sichtbar" und "wahrnehmbar", "offenbar", "ausgedrückt".
 
Jene, die sichtbar offenbart ist, ist letztlich die Welt, aber es ist auch Unterschied, Unterscheidung. Es gibt auch [[Schriften]], wo es um die Vyaktis geht, um Unterscheidungen. Und Vyakti kann aber auch das sein, was die wahre [[Natur]] ist, die eigentliche Natur. Also das, was man unterscheidet von dem Relativen, ist dann Vyakti, im Sinne von "die eigentliche Natur". Das heißt natürlich auch, dass der Mensch Unterscheidungskraft üben sollte, [[Viveka]], um sich dann von dem zu lösen, was er nicht ist, und dann Vyakti, seine wahre Natur, herausfinden soll.
 
In diesem Sinne ist Vyakti die Offenbarte. Vyakti ist aber auch die eigentliche Natur. Wenn du jetzt etwas verwirrt bist, dann macht das nichts, denn das Schöne an Sanskrit-Worten und auch das Herausfordernde ist, dass sie in unterschiedlichen Kontexten Unterschiedliches bedeuten können. Nochmals zur Wiederholung: Vyakti heißt Offenbarung, Manifestation, Vyakti heißt Unterschied, Unterscheidung, Vyakti ist auch die wahre Form, der wirkliche Charakter, die eigentliche Natur.
 
{{#ev:youtube|X9szBpp80dg}}
 
==Siehe auch== 
*[[Vyakta]]
*[[Vyanjana]]
*[[Abhivyakti]]
*[[Svarupa]] 
 
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Vyakti (Sanskrit: व्यक्ति vyakti f.) das Erscheinen, Offenbarwerden, deutliches Hervortreten, Offenbarung, Manifestation, das Bekanntwerden; Unterschied, Unterscheidung, Verschiedenheit; Einzelwesen, Einzelding, Individuum; wahre Form, der wirkliche Charakter, die eigentliche Natur; das grammatische Geschlecht (Linga). Der Mensch sollte seine verborgene Göttlichkeit offenbaren, die Kraft, die in ihm ist, die göttliche Energie, die ihn motiviert ausdrücken und im Leben verwirklichen.

MP900442238.JPG

Sukadev über Vyakti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vyakti

Vyakti, ein Sanskrit-Wort mit vielfältiger Bedeutung. Vyakti heißt zunächst mal Offenbarung und Manifestation. Ich lese etwas aus dem Buch von Martin Mittwede, "Spirituelles Wörterbuch Sanskrit- Deutsch", was auch ein gutes Nachschlagewerk ist, wenn du Sanskrit-Wörter wissen willst. Und dort steht: "Vyakti heißt Offenbarung und Manifestation. Vyakti heißt auch Unterschiede, Unterscheidung. Vyakti heißt auch wahre Form, der wirkliche Charakter, die eigentliche Natur. Vyakti ist auch das Offenbarte." Vyakta heißt ja "sichtbar" und "wahrnehmbar", "offenbar", "ausgedrückt".

Jene, die sichtbar offenbart ist, ist letztlich die Welt, aber es ist auch Unterschied, Unterscheidung. Es gibt auch Schriften, wo es um die Vyaktis geht, um Unterscheidungen. Und Vyakti kann aber auch das sein, was die wahre Natur ist, die eigentliche Natur. Also das, was man unterscheidet von dem Relativen, ist dann Vyakti, im Sinne von "die eigentliche Natur". Das heißt natürlich auch, dass der Mensch Unterscheidungskraft üben sollte, Viveka, um sich dann von dem zu lösen, was er nicht ist, und dann Vyakti, seine wahre Natur, herausfinden soll.

In diesem Sinne ist Vyakti die Offenbarte. Vyakti ist aber auch die eigentliche Natur. Wenn du jetzt etwas verwirrt bist, dann macht das nichts, denn das Schöne an Sanskrit-Worten und auch das Herausfordernde ist, dass sie in unterschiedlichen Kontexten Unterschiedliches bedeuten können. Nochmals zur Wiederholung: Vyakti heißt Offenbarung, Manifestation, Vyakti heißt Unterschied, Unterscheidung, Vyakti ist auch die wahre Form, der wirkliche Charakter, die eigentliche Natur.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

19.07.2024 - 21.07.2024 Mantras, Harmonium und Gitarre
Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
Klaus Neumann
19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi