Srivasa Thakura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>  




[[Kategorie:Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Srivasa Thakura war ein enger Vertrauter Chaitanyas und auch ein Mitglied der Pancha Tattva.

Sri Chaitanya Mahaprabhu und Nityananda Prabhu beim Kirtansingen in den Straßen von Nabadwip, Bengalen.

Srivasa Thakura war ein vaishnavistischer Heiliger und wurde als Tatastha-Shakti, eine Energie Gottes, betrachtet.

Der Heilige Srivasa Thakura

Srivasa Thakura wurde auch für Narad gehalten, ein ewiger übernatürlicher Vertrauter Krishnas. Zusammen mit dem seinerzeit in Navadvipa weilenden Advaita Acharya studierte er das Shrimad Bhagavatam. Sie verehrten Krishna, der ihnen ihre Gebete beantwortend als Chaitanya Mahaprabhu erschien und viele Atheisten bekehrte, Mayavadins, Buddhisten und andere, die sich dem reinen devotionalen Dienst widersetzten, und machte sie alle zu Seinen liebenden Verehrern.

Sri Chaitanya praktizierte das Sankirtana Yajna, ein gemeinsames Singen der heiligen Namen Krishnas, in Srivasa Thakuras Haus. Er zeigte dort allen Anwesenden seine transzendente Form. Srivasa Thakura lebte vorher in Sri Hatta, wünschte jedoch mit Verehrern zusammen zu sein und lebte daher an den Ufern des Ganges in Navadvipa. Er hatte drei Brüder, Sripati, Srirama und Srinidhi. Sein einziger Sohn starb früh. Srivasa Thakura wird auch im Pancha Tattva Mantra als Sprecher eines reinen Verehrers erwähnt.

Siehe auch

Seminare

Indische Meister

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda