Schaukel: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss> | |||
== Schaukel - weitere Informationen== | == Schaukel - weitere Informationen== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:14 Uhr
Schaukel Schaukel ist ein an Seilen frei aufgehängter Sitz. Schaukel ist etwas, das sich schwingend hin und herbewegt. Schaukel ist also ein Spielgerät ist auch ein Turngerät, das heute meistens von Kindern verwendet wird. Das aus zwei verstellbaren Seilen oder auch Ketten besteht und einem freihängenden Sitz, mit dem man sich hin und her schwingen kann.
![](/images/thumb/9/9a/Junge_Schaukel_Spielplatz_Kind_Freude.jpg/250px-Junge_Schaukel_Spielplatz_Kind_Freude.jpg)
Schaukel aus yogischer Sicht
Es gibt insbesondere die Kinderschaukel. Auf Kinderspielplätzen sind Schaukeln sehr beliebt, aber es gibt auch eine Gartenschaukel, wo auch Erwachsene hin und her schaukeln, es gibt das Schaukelpferd, es gibt den Schaukelstuhl. Schaukeln kommt vom Verb schocken und schucken, was heißen soll: Hin und herbewegen, oder auch stoßen und schütteln. Schaukeln hat auch etwas zutun mit Windstoß, es gibt eben Schock, das ist der Windstoß, aber auch die schaukelnde Bewegung. In diesem Sinne kann man auch jemanden schaukeln, das heißt hin und herbewegen und man kann auch jemanden verschaukeln. Das heißt irreführen, hintergehen, im Stich lassen. Was also heißt: Anstatt jemandem zu helfen und einem klar etwas zu sagen verschaukelt man ihn, das heißt, er scheint sich zu bewegen – vor und zurück- aber eigentlich kommt er nicht von der Stelle weg.
Schaukel Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Schaukel:
Erfahre einiges zum Thema Schaukel in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Schaukel vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Andere Bezeichnungen für Schaukel
Asanas im Yoga haben verschiedene Namen. Schaukel wird in manchen Yogaschulen auch bezeichnet als Bogen, Yoga Bogen, Bogenstellung, Schaukel-Stellung, Schaukel-Haltung, Schaukel-Pose, Schaukelstellung, Schaukelhaltung, Schaukelpose, Yoga Schaukel, Schaukel Yoga-Stellung, Schaukel Yoga-Pose, Schaukel Yoga-Haltung, Schaukel Yoga Asana, Schaukel Yoga Übung, Schaukel Position, Schaukel Yoga Position, Schaukel Yoga Figur.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Schaukel
Einige Stichwörter, die vielleicht nur sehr lose etwas zu tun haben mit Schaukel, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Schaufel, Schatzkammer, Scharlachrot, Schauspiel, Scheinen, Schenken.
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare
- 16.03.2025 - 21.03.2025 Yoga der Soulful Healer
- Die Entwicklung der spirituellen Seite in „EINEM SELBST“ kann eine bereichernde Reise sein, die zur Selbstkenntnis, inneren Frieden und tiefem Verständnis des eigenen Lebens führen kann. In diesem Se…
- Jyotidas Neugebauer
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
Schaukel - weitere Informationen
Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Schaukel ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Schaukel ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.