Sankasya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:


==Literatur==
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/goetter-goettinnen-hinduismus Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/goettliches-elixier-swami-sivananda Swami Sivananda: Göttliches Elixier]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.


==Weblinks==
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]


==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr

Sankasya , Sanskrit सांकाश्य sāṁkāśya, Name eines Mannes; Name einer Stadt. Sankasya ist eine alternative Schreibweise für Sankashya. Noch mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort Sankasya findest du unter dem Hauptstichwort Sankashya

Szenen aus dem Leben Buddhas: Ausstellungstück der Freer Gallery of Art, Washington DC, USA

Sankasya

Buddha Skulpturen

Sankasya ist ein bekanntes Pilgerzentrum in Bihar, Indien. Es ist gelegen in Uttar Pradesh. Um diese heilige Stätte zu erreichen, muss ein Pilger eine Strecke von 47 km von Farrukhabad zurücklegen. Sankasya ist eher bekannt unter dem Namen Sankisa.

Den Legenden zufolge stieg Gautama Buddha zum Himmel Tusita auf, verbrachte dort drei Monate mit seiner Mutter, um sie in Abhidhamma zu unterrichten und kam dann zurück zur Erde in dem Dorf Sankasya. Aus diesem Grunde wird der Ort als heilige Stätte angesehen.

Diese Legende ist schon von Alters her sehr bekannt und wurde häufig in buddhistischen Kunstwerken abgebildet. Jedoch finden derartige Geschichten keine Berücksichtigung in buddhistischen Texten wie zum Beispiel der Tripikaka. Diese Geschichten sind jedoch sehr beliebt bei Anhängern und Grund dafür, das Sankasya eine der touristischen Hauptattraktionen in Indien ist.

Um den Ort als wichtige religiöse Stätte des Buddhismus zu kennzeichnen, hatte der Herrscher Ashoka dort eine Säule aufstellen lassen. Als Hiuen Tsang auf seiner Indienreise nach Sankaya kam, fand er dort diese Säule vor und bestätigte somit ihre Existenz. Heutzutage wird ein Pilger die Überreste der Säule finden. Auch heutzutage reisen noch viele Touristen nach Sankaya, um die Stätte zu besichtigen, an der Buddha ein Wunder vollbracht hat.

Die Reste der Säule befinden sich in einem großen Pavillon, der von einem Eisenzaun umgeben ist. Die Säule stellt einen Elefanten dar, der Kopf fehlt. In der Nähe befindet sich ein Hügel mit einem Hindutempel. Dabei handelt es sich angeblich um die Ruinen von Stupa. Zwei weitere Tempel befinden sich in der Nähe, die Reisenden Unterkunft bieten.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Kundalini Yoga

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda