Prita: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Klee Glück Blatt.JPG|thumb|]] | |||
'''Prita''' ([[Sanskrit]]: प्रीत prīta ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[pri|prī]] und bedeutet glücklich, froh; geliebt. | '''Prita''' ([[Sanskrit]]: प्रीत prīta ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[pri|prī]] und bedeutet glücklich, froh; geliebt. | ||
==Sukadev überPrita== | |||
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Prita''' | |||
Prita – geliebt, froh, glücklich. Prita von [[Pri]]. Und Pri ist in so vielen Worten enthalten. Es gibt [[Prema]], Prema heißt [[Liebe]]. Es gibt [[Priya]] und Priya heißt auch „geliebt“. Und es gibt Prita und Prita heißt „froh“, es heißt „glücklich“, es heißt „geliebt“ und es heißt „liebevoll“. Prita findet man auch als Teil einiger [[Sanskrit]]-Begriffe. Prita ist sogar auch etwas, was man als spirituellen Namen nutzen kann. Prita (kurz) wäre „der Geliebte“, „der Fröhliche“, „der Glückliche“, und Prita (mit einem langen a) wäre dann eben „die Geliebte“ und „die Glückliche“, „die immer glücklich ist“. So mögest du Prita sein, glücklich. Mögest du voller [[Liebe]] sein, liebevoll und geliebt. | |||
{{#ev:youtube|DIObRPtzKYY}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Priya]] | |||
*[[Priyamana]] | |||
*[[Preman]] | *[[Preman]] | ||
*[[Ishta]] | *[[Ishta]] | ||
*[[Kanta]] | *[[Kanta]] | ||
*[[Sanskrit Adjektiv]] | *[[Sanskrit Adjektiv]] | ||
==Literatur== | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis] | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten] | |||
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)] | |||
==Weblinks== | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub] | |||
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Freude]] | [[Kategorie:Freude]] | ||
[[Kategorie:spiritueller Name]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:09 Uhr
Prita (Sanskrit: प्रीत prīta adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) prī und bedeutet glücklich, froh; geliebt.
Sukadev überPrita
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Prita
Prita – geliebt, froh, glücklich. Prita von Pri. Und Pri ist in so vielen Worten enthalten. Es gibt Prema, Prema heißt Liebe. Es gibt Priya und Priya heißt auch „geliebt“. Und es gibt Prita und Prita heißt „froh“, es heißt „glücklich“, es heißt „geliebt“ und es heißt „liebevoll“. Prita findet man auch als Teil einiger Sanskrit-Begriffe. Prita ist sogar auch etwas, was man als spirituellen Namen nutzen kann. Prita (kurz) wäre „der Geliebte“, „der Fröhliche“, „der Glückliche“, und Prita (mit einem langen a) wäre dann eben „die Geliebte“ und „die Glückliche“, „die immer glücklich ist“. So mögest du Prita sein, glücklich. Mögest du voller Liebe sein, liebevoll und geliebt.
Siehe auch
Literatur
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
Weblinks
Seminare
Bhakti Yoga
- 18.03.2025 - 18.03.2025 Mantra-Konzert
- 21:10-22:00 Uhr
- Shamana OM
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
- Sundaram
Atem-Praxis
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Yogatherapie und Ayurveda für die Atemwege
- Willst du deine Atemwege mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder Menschen mit Atemwegsbeschwerde helfen? Dann ist dieses Seminar genau für dich! Erlerne hier in Theorie und Praxis wi…
- Raphael Mousa