Panchaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 71: Zeile 71:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Panchaka (Sanskrit: पञ्चक pañcaka adj. u. n.) aus fünf (Pancha) bestehend; fünf Tage alt; für fünf gekauft; fünf Prozent nehmend; Fünfzahl, eine Gruppe von fünf; Schlachtfeld.

Hanuman hat in seinem Herzen nur Rama

Panchaka पन्चक pancaka Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Panchaka, पन्चक, pancaka ausgesprochen wird:

Sukadev über Panchaka

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Panchaka

Panchaka heißt „aus fünf bestehend“. Pancha heißt fünf, und Ka heißt „zu fünf gehörig“ oder „auf fünf bestehend“. Also, Panchaka, manchmal auch Panchakam, heißt „aus fünf bestehend“. Und es gibt verschiedene Lehrgedichte, die Panchakam auch enthalten. Dann heißt Panchakam „aus fünf Strophen bestehend“. Es gibt ja auch Shatkam, das heißt „aus sechs bestehend“, z.B. Nirvana Shatkam, das heißt „die sechs Strophen zur Befreiung“. Shatkam – sechs Strophen, Panchakam – fünf Strophen. So gibt es auch Sadhana Panchakam, das heißt „fünf Strophen über das Sadhana“. Also, oft gerade die Werke von Shankaracharya, gerade die Lehrgedichte, werden benannt nach der Anzahl von Strophen. Aber auch jede Fünfheit ist Panchakam. Man kann auch sagen, die Pancha Bhutas, die fünf Elemente, sind auch eine der Panchakams, eine der Fünfheiten. Oder die fünf Koshas, Panchakoshas, bilden auch Panchaka, also eine Fünfheit. Also, Panchaka ist das eigentliche Wort, aber Substantiv Singular von Panchaka ist Panchakam. Das ist oft im Sanskrit, daher kann man auch sagen, Mantram oder Mantra, Homam oder Homa, Havanam oder Havana oder einfach Havan. In diesem Sinne, Panchaka oder Panchakam – Fünfheit, aus fünf bestehend.

Verschiedene Schreibweisen für Panchaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Panchaka auf Devanagari wird geschrieben " पञ्चक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "pañcaka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "paJcaka", in der Velthuis Transkription "pa~ncaka", in der modernen Internet Itrans Transkription "pa~nchaka".

Video zum Thema Panchaka

Panchaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Panchaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Panchaka oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Panchaka stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Panchaka - Deutsch aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername.
Deutsch aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername. Sanskrit Panchaka
Sanskrit - Deutsch Panchaka - aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername.
Deutsch - Sanskrit aus fünf bestehend, fünftägig., m. eine best. Kaste, Männername. - Panchaka

Siehe auch

Quelle

Seminare

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi