Nagar: Unterschied zwischen den Versionen
Anjali (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Stadt“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Stadt | '''Nagar''' ([[Sanskrit]]: नगर nagara ''n.''; नगरी nagarī ''f.'') Stadt. Nagar ([[Hindi]]) oder [[Sanskrit]] (Nagara) heißt Stadt. Nicht zu verwechseln mit [[Naga]] (mit langem a), das ist [[Schlange]] oder dieses mystische [[Fabelwesen]] oder das besondere Lebewesen, ein Wasserwesen. Man könnte auch sagen, Naga (mit langem a) ist so wie die [[Nymphe]]n, nur sind es typischerweise männliche Nymphen, denn es gibt eben auch die [[Apsara]]s, die eher weiblich sind, aber eigentlich eher [[Himmelswesen]] sind. Also, Nagar (mit kurzem a) ist Stadt. Einige Städte in Indien heißen Nagar oder auch der [[Sivananda Ashram]] wurde irgendwann "Sivananda Nagar" genannt, also die Stadt von [[Swami]] [[Sivananda]]. Auch ein eigenes Postbüro heißt bis heute Sivananda Nagar, und das versorgt nicht nur den Ashram, sondern eben Munikireti, den Teil von [[Rishikesh]], wo der Sivananda Ashram ist. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nagar)''' | ||
{{#ev:youtube|IcaAMdz8EG0}} | |||
== Nagar नगर nagara Aussprache== | |||
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nagar, नगर, nagara ausgesprochen wird: | |||
{{#ev:youtube|WruK7qTlTVE}} | |||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nagar.mp3}} | |||
==Siehe auch== | |||
*[[Arunachala]] | |||
*[[Haridwar]] | |||
*[[Hastinapura]] | |||
*[[Rishikesh]] | |||
*[[Varanasi]] | |||
== Weblinks == | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya] | |||
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Glossar]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr
Nagar (Sanskrit: नगर nagara n.; नगरी nagarī f.) Stadt. Nagar (Hindi) oder Sanskrit (Nagara) heißt Stadt. Nicht zu verwechseln mit Naga (mit langem a), das ist Schlange oder dieses mystische Fabelwesen oder das besondere Lebewesen, ein Wasserwesen. Man könnte auch sagen, Naga (mit langem a) ist so wie die Nymphen, nur sind es typischerweise männliche Nymphen, denn es gibt eben auch die Apsaras, die eher weiblich sind, aber eigentlich eher Himmelswesen sind. Also, Nagar (mit kurzem a) ist Stadt. Einige Städte in Indien heißen Nagar oder auch der Sivananda Ashram wurde irgendwann "Sivananda Nagar" genannt, also die Stadt von Swami Sivananda. Auch ein eigenes Postbüro heißt bis heute Sivananda Nagar, und das versorgt nicht nur den Ashram, sondern eben Munikireti, den Teil von Rishikesh, wo der Sivananda Ashram ist. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Nagar)
Nagar नगर nagara Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Nagar, नगर, nagara ausgesprochen wird:
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Natur und Wandern
- 01.05.2025 - 04.05.2025 NatUr-Yoga-Therapie in seiner ursprünglichen Form
- Du wirst Naturerfahrungen und Yoga als harmonische und harmonisierende Symbiose erleben. Wir werden uns in Wald, Park und Wildnis begeben und uns mithilfe einfacher Übungen wieder der Natur als unser…
- Ravi Persche
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Yoga, Wandern und Klangtherapie
- Dieses Seminar bietet dir eine besonders abwechslungsreiche Kombination von Klangyoga und Naturbegegnung. In den Klangyogastunden mit Klangschalen, Gongs und Mantras kannst du besonders gut entspanne…
- Pranava Heinz Pauly