Moren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Moren‏‎ ''' == Moren‏‎ Video == Vortragsvideo über Moren‏‎: {{#ev:youtube| bzMNOIKZs7g }} Datei:Erde Weltall Sterne Universum All Galaxy Sc…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Moren‏‎ '''
'''Moren‏‎ '''Moren, auch Moiren genannt, sind die [[griechische Göttinnen|griechischen Schicksalsgöttinnen]]. Die Moren, auf Lateinisch "moera" genannt, sind eine Gruppe von Schicksalsgöttinnen, die auch in der [[Römische Göttinnen|römischen]] [[Mythologie]] als [[Parzen]] bezeichnet werden. Die Moiren, oder auch Moren genannt, stehen bei den Etruskern über den [[Götter Namen Liste von A-Z|Götter]]n. Sie sind die schicksalsbestimmenden Faktoren, die selbst die Götter beschreiben.
 
[[Datei:Parzen Moiren Moren Schicksalsgöttinnen Mythologie.jpg|thumb| Moren‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Die Moren sind Schicksalsgöttinnen, was heißen soll, dass wir von dem abhängen, was das [[Schicksal]] für uns bestimmt. Innerhalb des [https://www.yoga-vidya.de/karma/ Schicksals] können wir einiges tun, aber bestimmte Dinge sind vorgegeben. Wir haben eine gewisse [[Freiheit]], aber bestimmte Dinge geschehen auch ohne unser Zutun.
 
Zum Konzept der Moiren, der Moren in der griechischen Mythologie, gehört auch, dass man nichts vorherbestimmen kann, dass man es nicht weiß. Immer wieder greift das Schicksal ein und wir wissen nicht, was passieren wird. Wir können einiges tun, wir können einiges probieren, aber letztlich bestimmen die Moiren, wie es weitergeht.
 
Die Moiren sind auch die, die oft spinnend dargestellt werden. Moiren sind also die Schicksalsgöttinnen, die an unserem Schicksal spinnen und die immer wieder eingreifen und deren Wirken wir nicht vorhersehen können.


== Moren‏‎ Video ==
== Moren‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 13:
Vortragsvideo über Moren‏‎:
Vortragsvideo über Moren‏‎:
{{#ev:youtube| bzMNOIKZs7g }}
{{#ev:youtube| bzMNOIKZs7g }}
[[Datei:Erde Weltall Sterne Universum All Galaxy Schönheit Phantasie Traum Schlaf 4.jpg|thumb| Moren‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges über Moren‏‎ in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Moren‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Erfahre einiges über Moren‏‎ in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Moren‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 12: Zeile 20:
===Weitere Begriffe im Kontext mit Moren‏‎ ===
===Weitere Begriffe im Kontext mit Moren‏‎ ===


Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas in Verbindung stehen mit Moren‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem [[Montag‏‎]], [[Moment‏‎]], [[Möglich‏‎]], [[Morgens‏‎]], [[Mücke‏‎]], [[Museum‏‎]].
Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas in Verbindung stehen mit Moren‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anderem [[Montag‏‎]], [[Moment‏‎]], [[Möglich‏‎]], [[Morgens‏‎]], [[Mücke‏‎]], [[Museum‏‎]].
* [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vida]  
* [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vida]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Typ]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Typ]  
Zeile 20: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>
 
== Moren‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Moren‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==


Kennst du mehr zum Thema Moren‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Kennst du mehr zum Thema Moren‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Moren‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Moren‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von [[Mensch]]sein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Moren‏‎ Moren, auch Moiren genannt, sind die griechischen Schicksalsgöttinnen. Die Moren, auf Lateinisch "moera" genannt, sind eine Gruppe von Schicksalsgöttinnen, die auch in der römischen Mythologie als Parzen bezeichnet werden. Die Moiren, oder auch Moren genannt, stehen bei den Etruskern über den Göttern. Sie sind die schicksalsbestimmenden Faktoren, die selbst die Götter beschreiben.

Moren‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Die Moren sind Schicksalsgöttinnen, was heißen soll, dass wir von dem abhängen, was das Schicksal für uns bestimmt. Innerhalb des Schicksals können wir einiges tun, aber bestimmte Dinge sind vorgegeben. Wir haben eine gewisse Freiheit, aber bestimmte Dinge geschehen auch ohne unser Zutun.

Zum Konzept der Moiren, der Moren in der griechischen Mythologie, gehört auch, dass man nichts vorherbestimmen kann, dass man es nicht weiß. Immer wieder greift das Schicksal ein und wir wissen nicht, was passieren wird. Wir können einiges tun, wir können einiges probieren, aber letztlich bestimmen die Moiren, wie es weitergeht.

Die Moiren sind auch die, die oft spinnend dargestellt werden. Moiren sind also die Schicksalsgöttinnen, die an unserem Schicksal spinnen und die immer wieder eingreifen und deren Wirken wir nicht vorhersehen können.

Moren‏‎ Video

Vortragsvideo über Moren‏‎:

Erfahre einiges über Moren‏‎ in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Moren‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Moren‏‎

Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas in Verbindung stehen mit Moren‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anderem Montag‏‎, Moment‏‎, Möglich‏‎, Morgens‏‎, Mücke‏‎, Museum‏‎.

Achtsamkeit Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen

Moren‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Moren‏‎? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Moren‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.