Kompromiss: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kompromiss ''' ==Videovortrag zu Kompromiss == Hier findest du ein Vortragsvideo über Kompromiss: {{#ev:youtube| mXlT2QkX4_Y }} Datei…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kompromiss ''' | '''Kompromiss '''ist eine Form der [[Verständigung]], eine Form der Entscheidungsfindung, die gekennzeichnet ist durch beiderseitiges nachgeben. Wenn zwei [[Mensch]]en unterschiedliches wollen und beides nicht miteinander vereinbar ist, dann wird man nach einem Kompromiss suchen. Kompromiss kommt vom Lateinischen: compromissum, und compromissum kommt von compromittere und das bedeutet u. a., sich gegenseitig etwas zu versprechen, und kann auch heißen, die [[entscheiden|Entscheidung]] dem Schiedsrichter zu überlassen. | ||
[[Datei:Silhouette Licht.jpg|thumb| Kompromiss ist ein Substantiv im Kontext von [[Psychologie]]]] | |||
Kompromiss ist also ein Ausgleich, eine Verständigung, eine Übereinkunft, die durch gegenseitige Zugeständnisse erlangt wird. Kompromisse gehören zum Leben dazu, wenn man mit anderen Menschen zusammen ist, dann muss man miteinander zusammen leben. Und dazu gehört auch, dass man Kompromisse schließt. Man spricht zwar auch vom faulen Kompromiss, aber gerade für Demokratien ist es typisch, dass sie Kompromisse suchen. Nur in [[Diktatur]]en gibt es [[radikal]]es Vorgehen, was leider allzu häufig in [[Gewalt]] endet. | |||
==Videovortrag zu Kompromiss == | ==Videovortrag zu Kompromiss == | ||
Hier findest du ein Vortragsvideo über Kompromiss: | Hier findest du ein Vortragsvideo über Kompromiss: | ||
{{#ev:youtube| | {{#ev:youtube| V9iZwaZ2RWE }} | ||
Kompromiss - wie wird dieses Wort verwendet? Verstehe etwas mehr über das Thema Kompromiss in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kompromiss aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | Kompromiss - wie wird dieses Wort verwendet? Verstehe etwas mehr über das Thema Kompromiss in diesem Kurzvortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kompromiss aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | ||
Zeile 12: | Zeile 16: | ||
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Kompromiss: | Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Kompromiss: | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kompromiss.mp3}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 23: | Zeile 27: | ||
===Seminare und Ausbildungen=== | ===Seminare und Ausbildungen=== | ||
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Kompromiss, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität: | Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Kompromiss, aber doch interessant sein können für [[Persönlichkeitsentwicklung]], [[Gesundheit]] und [[Spiritualität]]: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/nada-yoga-grundausbildung | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/nada-yoga-grundausbildung/ Nada Yoga Ausbildung] | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-nidra/rssfeed.xml</rss> | |||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:57 Uhr
Kompromiss ist eine Form der Verständigung, eine Form der Entscheidungsfindung, die gekennzeichnet ist durch beiderseitiges nachgeben. Wenn zwei Menschen unterschiedliches wollen und beides nicht miteinander vereinbar ist, dann wird man nach einem Kompromiss suchen. Kompromiss kommt vom Lateinischen: compromissum, und compromissum kommt von compromittere und das bedeutet u. a., sich gegenseitig etwas zu versprechen, und kann auch heißen, die Entscheidung dem Schiedsrichter zu überlassen.

Kompromiss ist also ein Ausgleich, eine Verständigung, eine Übereinkunft, die durch gegenseitige Zugeständnisse erlangt wird. Kompromisse gehören zum Leben dazu, wenn man mit anderen Menschen zusammen ist, dann muss man miteinander zusammen leben. Und dazu gehört auch, dass man Kompromisse schließt. Man spricht zwar auch vom faulen Kompromiss, aber gerade für Demokratien ist es typisch, dass sie Kompromisse suchen. Nur in Diktaturen gibt es radikales Vorgehen, was leider allzu häufig in Gewalt endet.
Videovortrag zu Kompromiss
Hier findest du ein Vortragsvideo über Kompromiss:
Kompromiss - wie wird dieses Wort verwendet? Verstehe etwas mehr über das Thema Kompromiss in diesem Kurzvortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kompromiss aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Kompromiss Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Kompromiss:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Kompromiss
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Kompromiss, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Kümmernis, Kriegerisch, Konzentriertheit, Lautstark, Lieblichkeit, Losknüpfen, Lösen, Birke.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Kompromiss, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 24.03.2025 - 19.05.2025 Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8 x Montag 24.03., 31.03., 07.04., 14.07., 28.04., 05.05., 12.05., 19.05.2025
(nicht am 21.04.25)
Uhrzeit: 20:15 - 21:45 Uhr
Für Menschen mit Rückenbeschwerde… - Rudra Peter Fischer
- 27.03.2025 - 12.06.2025 Rückenyoga und Yoga Nidra - Online Kursreihe
- Termine:
10 x Donnerstag 27.03., 03.04., 10.04., 17.04., 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06.25
(nicht am 01.05.25 + 29.05.25)
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Inhalt die… - Annette Essig
Zusammenfassung
Kompromiss kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Psychologie.