Ich auch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ich auch‏‎ ''' == Ich auch‏‎ Video == Vortragsvideo über Ich auch‏‎: {{#ev:youtube| 0CTiZFuFn3k }} Datei:Familie 3.JPG|thumb| Ich auch‏…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ich auch‏‎ '''
'''Ich auch‏‎ ''' ist ein beliebter Ausspruch von Kindern. Wenn ein [[Kind]] etwas bekommt, dann sagt das andere Kind: „Ich auch. Ich will es auch haben.“ Wenn der [[Bruder]] etwas bekommt, ein Klassenkamerad, dann empfinden es Kinder als höchst ungerecht, wenn man es selbst nicht bekommt. Und so wird „ich auch“ mit einer gewissen [[Vehemenz]] gesprochen.
[[Datei:Familie 3.JPG|thumb| Ich auch‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Ich auch‏‎ Video ==
== Ich auch aus yogischer Sicht ==  
 
''„Ich auch“'' sagen [[Erwachsen]]e ebenso, denn Erwachsene wollen gerne das haben, was die Nachbarn haben. Menschen haben einen angeborenen [[Gerechtigkeitssinn]], der auch weiter entwickelt wird. Insbesondere vergleichen sich Menschen gerne mit anderen aus der gleichen sozialen Schicht. In diesem Sinne, wenn ein anderer aus der gleichen [[Gruppe]] etwas bekommt, hätte man es gerne auch. Und wenn jemandem, der in einer ähnlichen Situation ist, etwas Schlimmes passiert, dann hat man auch Angst, dass es einem selbst auch passiert. In diesem Sinne, „ich auch“ kann man als einen [[Wunsch]] äußern, „ich auch“ kann auch heißen, man hat auch etwas beigetragen, man hat auch etwas geholfen, „ich auch“ kann auch heißen, dass man [https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] vor etwas hat, was einem auch geschehen kann. 


Vortragsvideo über Ich auch‏‎:
{{#ev:youtube| 0CTiZFuFn3k }}
{{#ev:youtube| 0CTiZFuFn3k }}
[[Datei:Familie 3.JPG|thumb| Ich auch‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Einige Infos zum Thema Ich auch‏‎ in diesem Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Ich auch‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Einige Infos zum Thema Ich auch‏‎ in diesem Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Ich auch‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 20: Zeile 24:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss>
 
== Ich auch‏‎ Ergänzungen==
== Ich auch‏‎ Ergänzungen==


Zeile 28: Zeile 31:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Ich auch‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Ich auch‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Ich auch‏‎ ist ein beliebter Ausspruch von Kindern. Wenn ein Kind etwas bekommt, dann sagt das andere Kind: „Ich auch. Ich will es auch haben.“ Wenn der Bruder etwas bekommt, ein Klassenkamerad, dann empfinden es Kinder als höchst ungerecht, wenn man es selbst nicht bekommt. Und so wird „ich auch“ mit einer gewissen Vehemenz gesprochen.

Ich auch‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Ich auch aus yogischer Sicht

„Ich auch“ sagen Erwachsene ebenso, denn Erwachsene wollen gerne das haben, was die Nachbarn haben. Menschen haben einen angeborenen Gerechtigkeitssinn, der auch weiter entwickelt wird. Insbesondere vergleichen sich Menschen gerne mit anderen aus der gleichen sozialen Schicht. In diesem Sinne, wenn ein anderer aus der gleichen Gruppe etwas bekommt, hätte man es gerne auch. Und wenn jemandem, der in einer ähnlichen Situation ist, etwas Schlimmes passiert, dann hat man auch Angst, dass es einem selbst auch passiert. In diesem Sinne, „ich auch“ kann man als einen Wunsch äußern, „ich auch“ kann auch heißen, man hat auch etwas beigetragen, man hat auch etwas geholfen, „ich auch“ kann auch heißen, dass man Angst vor etwas hat, was einem auch geschehen kann.

Einige Infos zum Thema Ich auch‏‎ in diesem Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Ich auch‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Ich auch‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Ich auch‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Hyperaktivismus‏‎, Hütte‏‎, Hundert‏‎, Ich bin verheiratet‏‎, Ich hätte gerne‏‎, Ich suche‏‎.

Massage Seminare

14.07.2024 - 17.07.2024 Breuss Massage Ausbildung
Die Breuss Massage wurde von dem Österreicher Rudolf Breuss (1899 bis 1990) entwickelt. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Du lernst in kurzer Zeit, eine regenerierende Rückenmassage durchzufü…
Eric Vis Dieperink
14.07.2024 - 19.07.2024 Thai Yoga Ferienwoche
In dieser besonderen Thai Yoga Ferienwoche erlernst du in entspannter Atmosphäre eine etwa einstündige Thai Yoga Massage Sequenz. Inhalt und Umfang der Workshops entsprichen einem Einführungsseminar…
Gundi Nowak

Ich auch‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Ich auch‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Ich auch‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.