Einfache Meditation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/ Meditation Anfänger Seminare]===


Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation-anfaenger/?type=2365 max=6
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation-anfaenger/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Einfache Meditation Letztlich ist Meditation sehr einfach. Es gibt komplexere Formen der Meditation, viele Meditationsanleitungen und auf unseren Internetportal [1] findest du viele Meditationsanleitungen.

Durch Meditation und bewusstes atmen zur inneren Stille kommen und sich öffnen für das Leben

Eine Anleitung

Hier eine einfache Meditation: Sitze ruhig und gerade auf dem Boden kniend, kreuzbeinig auf einem Stuhl oder einem Sofa. Schließe die Augen. Atme ein paar mal tief ein und aus. Einatmen der Bauch geht hinaus – ausatmen der Bauch geht hinein. Einatmen der Bauch geht hinaus – ausatmen der Bauch geht hinein. Atme so ein paar mal tief ein und aus. Und jetzt lasse den Atem so fließen wie er von selbst fließen will. Beobachte wie der Atem einströmt und dabei die Bauchdecke nach vorne geht. Beobchte wie der Atem ausströmt und dabei die Bauchdecke hinein geht. Beobachte die Bewegung der Bauchdecke beim ein- und ausatmen und lass alles Andere irrelevant sein. Beobachte einfach wie die Bauchdecke hinein geht und hinaus geht. Wenn du magst lege den Text kurz beiseite und beobachte weiter die Bewegung der Bauchdecke.

Wirkung

Ja, das ist eine Form der einfachen Meditation, einfach nur ruhig sitzen und die Bewegung der Bauchdecke beobachten. Diese Meditation ist einfach und doch sehr machtvoll. Diese einfache Meditation gehört zu den Atemmeditationen, den Beobachtungsmeditationen, den Achtsamkeitsmeditationen.

Schon ein bis zwei Minuten dieser einfachen Meditation hilft dir neue Kraft zu bekommen, hilft dir zu entspannen, los zu lassen, aus dem Gedankenkarussell heraus zu kommen. Es gibt so viele Studien, die zeigen schon ein paar Minuten einer einfachen Meditation wirkt regenerierend, öffnet die Kreativität und verhindert körperliche und psychische Krankheiten. Meditation ist nicht kompliziert. Letztlich ist Meditation einfach.

Wenn du es dir einfach machen willst übe einfache diese einfache Meditation ein oder zwei mal am Tag ein paar Minuten lang und beobachte was geschieht.

Natürlich es gibt noch sehr viel mehr über Meditation zu sagen und manche Menschen lieben mehr komplexere Meditationstechniken. Darüber findest du sehr viel auf [2]

Video Einfache Meditation

Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Einfache Meditation :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

Einfache Meditation Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Einfache Meditation :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Einfache Meditation, dann könnte für dich auch interessant sein Ein bisschen Wahnsinn, Ehre und Stolz, Egoistisch, Einheit der Religionen, Einsam, Einweihungszeremonie.

Meditation Anfänger Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…