Dvi Pada Parshvasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dvi Pada Parshvasana''', Sanskrit द्विपादपार्श्वासन dvi-pāda-pārśvāsana n., deutsche Bezeichnung '' Flankenstell…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dvi Pada Parshvasana''', [[Sanskrit]] द्विपादपार्श्वासन dvi-pāda-pārśvāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Flankenstellung]] mit beiden Füßen; zweifüßige Flügelstellung; Stellung mit den Füßen an den Seiten,'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Dvi Pada Parshvasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Vajrasana]. Wortbedeutung: [[Dvi]] - zwei; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Asana]] - Stellung.
'''Dvi Pada Parshvasana''', [[Sanskrit]] द्विपादपार्श्वासन dvi-pāda-pārśvāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Flankenstellung]] mit beiden Füßen; zweifüßige Flügelstellung; Stellung mit den Füßen an den Seiten,'' ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Dvi Pada Parshvasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Vajrasana]. Wortbedeutung: [[Dvi]] - zwei; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:381-Dvi-Pada-Parshvasana.png|thumb|Dvi Pada Parshvasana, Flankenstellung mit beiden Füßen]]
[[Datei:381-Dvi-Pada-Parshvasana.jpg|thumb|Dvi Pada Parshvasana, Flankenstellung mit beiden Füßen]]
== Dvi Pada Parshvasana Video==
== Dvi Pada Parshvasana Video==


Zeile 49: Zeile 49:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Dvi Pada Parshvasana, Sanskrit द्विपादपार्श्वासन dvi-pāda-pārśvāsana n., deutsche Bezeichnung Flankenstellung mit beiden Füßen; zweifüßige Flügelstellung; Stellung mit den Füßen an den Seiten, ist eine Yogapose, ein Yoga Asana. Dvi Pada Parshvasana gehört zu den Variationen von Vajrasana. Wortbedeutung: Dvi - zwei; Pada - Bein, Fuß; Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Asana - Stellung.

Dvi Pada Parshvasana, Flankenstellung mit beiden Füßen

Dvi Pada Parshvasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Dvi Pada Parshvasana:

Klassifikation von Dvi Pada Parshvasana

  • Dehnungsrichtung: Dvi Pada Parshvasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Knien.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Dvi Pada Parshvasana ist eine Variation von Vajrasana, Vajrasana.

Quellen

Dvi Pada Parshvasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dvi Pada Parshvasana kann auch geschrieben werden Dvipada Parshvasana, द्विपादपार्श्वासन, dvi-pāda-pārśvāsana, Dvipadaparshvasana, dvi-pada-parshvasana, Dvi Pada Parsvasana, Dvi Pada Parshva Pitha, Dvi Pada Parshvasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dvi Pada Parshvasana:

Dvi Pada Parshvasana ist eine Variation von Vajrasana:

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
21.07.2024 - 28.07.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Ausbildungen