Aufheben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>


== Aufheben‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Aufheben‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr

Aufheben‏‎ heißt etwas hochzuheben. Wann immer du etwas verlierst, dann ist es immer gut, es gleich aufzuheben. Wenn du Papier auf der Straße verlierst dann ist es gut hinzugehen und es aufzuheben. Man sollte grundsätzlich einen Ort nicht dreckiger verlassen als man ihn vorgefunden hat. Ich habe mal einen Meister gekannt, Swami Chidananda, der gesagt hat, dass wo immer man hingeht man den Platz nachher sauberer verlassen soll als vorher. Wenn man mit Swami Chidananda irgendwo an einer Autobahnraststätte gewesen ist, dann hat er einen gebeten bevor man losgefahren ist zu schauen, ob irgendwelches Papier auf dem Boden war, es aufzuheben und in den Papierkorb zu legen. Es war ein Prinzip von ihm. Er hat darum nicht unbedingt viel Aufhebens gemacht, es war etwas Selbstverständliches. Wenn man irgendwo hingeht, dann hinterlässt man den Platz sauberer als man ihn vorgefunden hat.

Aufheben‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Aufheben‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Aufheben‏‎:

Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Aufheben‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Aufheben‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Aufheben‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Aufheben‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Aufgang‏‎, Aubergine‏‎, Athlet‏‎, Auflösen‏‎, Aufsteigend‏‎, Aufzählung‏‎.

Faszien-Yoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Faszientraining für die Chakras
Faszie ist – auch – Energieträger und Resonanzkörper. Im (Yin) Yoga bekannt, greift nun auch das „Große“, das Weite Faszientraining nach diesem Bewusstseinssprung: Zahlreiche Inspirationen und Sequen…
Arjuna Wingen
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel

Aufheben‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Aufheben‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Verb Aufheben‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.