Mrigendrani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Raja Ravi Varma, Dhruva Vishnu Narayan.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem Jungen Dhruva]]
'''Mrigendrani''' ([[Sanskrit]]: मृगेन्द्राणी mṛgendrāṇī ''f.'') wörtl.: "Fürstin ([[Indrani]]) der Tiere ([[Mriga]]) des Waldes", d.h. "Löwin"; Bezeichnung zweier Heilpflanzen aus der Familie der Akanthusgewächse (''Acanthaceae''): Indisches Lungenkraut ([[Vasa]]) unf ''Justicia gendarussa'' ([[Vasa]]).   
'''Mrigendrani''' ([[Sanskrit]]: मृगेन्द्राणी mṛgendrāṇī ''f.'') wörtl.: "Fürstin ([[Indrani]]) der Tiere ([[Mriga]]) des Waldes", d.h. "Löwin"; Bezeichnung zweier Heilpflanzen aus der Familie der Akanthusgewächse (''Acanthaceae''): Indisches Lungenkraut ([[Vasa]]) unf ''Justicia gendarussa'' ([[Vasa]]).   


Zeile 29: Zeile 28:


==Verschiedene Schreibweisen für Mrigendrani ==
==Verschiedene Schreibweisen für Mrigendrani ==
[[Datei:Raja Ravi Varma, Dhruva Vishnu Narayan.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem Jungen Dhruva]]
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Mrigendrani auf Devanagari wird geschrieben " मृगेन्द्राणी , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " mṛgendrāṇī ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mRgendrANI ", in der [[Velthuis]] Transkription " m.rgendraa.nii ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mRRigendrANI ", in der [[SLP1]] Transliteration " mfgendrARI ", in der [[IPA]] Schrift " mɹ̩ɡeːnd̪rɑːɳiː ".
Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also [[römische Schrift]]. Mrigendrani auf Devanagari wird geschrieben " मृगेन्द्राणी , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " mṛgendrāṇī ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mRgendrANI ", in der [[Velthuis]] Transkription " m.rgendraa.nii ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mRRigendrANI ", in der [[SLP1]] Transliteration " mfgendrARI ", in der [[IPA]] Schrift " mɹ̩ɡeːnd̪rɑːɳiː ".
==Video zum Thema Nrigendrani ==
==Video zum Thema Nrigendrani ==

Version vom 10. Juli 2023, 16:24 Uhr

Mrigendrani (Sanskrit: मृगेन्द्राणी mṛgendrāṇī f.) wörtl.: "Fürstin (Indrani) der Tiere (Mriga) des Waldes", d.h. "Löwin"; Bezeichnung zweier Heilpflanzen aus der Familie der Akanthusgewächse (Acanthaceae): Indisches Lungenkraut (Vasa) unf Justicia gendarussa (Vasa).

Bilder zu Mrigendrani (Indisches Lungenkraut, Justicia adhatoda)

330px-%E0%A4%85%E0%A4%A1%E0%A5%82%E0%A4%B3%E0%A4%B8%E0%A4%BE.jpg 368px-Adhatoda_vasaka_Nees_at_village-Parala.1.jpg 420px-Justicia_adhatoda_%28Boga_Bahok%29.jpg

413px-Justicia_adhatoda_002.JPG 399px-Justicia_adhatoda_1.jpg

Bilder zu Mrigendrani (Justicia gendarussa)

360px-Gardenology.org-IMG_7910_qsbg11mar.jpg 375px-Justicia_gendarussa_W_IMG_3103.jpg 330px-Justicia_gendarussa_08.JPG

330px-Justicia_gendarussa_07.JPG 300px-J-gendarussa-flower.jpg 349px-%E5%B0%8F%E9%A7%81%E9%AA%A8Justicia_gendarussa_20190322195134.jpg


Verschiedene Schreibweisen für Mrigendrani

Vishnu erscheint dem Jungen Dhruva

Sanskrit wird ganz klassisch in der sehr ästhetischen Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer das lesen können, gibt es verschiedene Transliterationen in europäische, also römische Schrift. Mrigendrani auf Devanagari wird geschrieben " मृगेन्द्राणी , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " mṛgendrāṇī ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mRgendrANI ", in der Velthuis Transkription " m.rgendraa.nii ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mRRigendrANI ", in der SLP1 Transliteration " mfgendrARI ", in der IPA Schrift " mɹ̩ɡeːnd̪rɑːɳiː ".

Video zum Thema Nrigendrani

Mrigendrani ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch