Parshva Konasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 27: Zeile 27:


====Parshva Konasana - Variationen====
====Parshva Konasana - Variationen====
 
Dies sind Variationen von Parshva Konasana, der seitlichen Eckstellung:
#Erste Variation: Gib die rechte Hand an die Innenseite des Fuße. Gib den linken Arm ans Ohr und schaue in die Verlängerung des Armes weiter.
#Erste Variation: Gib die rechte Hand an die Innenseite des Fuße. Gib den linken Arm ans Ohr und schaue in die Verlängerung des Armes weiter.
#Parshva Konasana gibt es auch mit Drehung. Richte dich wieder auf und gib den linken Fuß nach links und den rechten Fuß auch leicht nach links. Strecke erst die Arme zur Seite aus und beuge das linke Knie so weit, bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist. Drehe dich dann so, dass der rechte Arm links neben dem Knie in Richtung Boden geht. Gib die Hand neben der Fußkante auf den Boden und hebe den linken Arm nach oben. Schaue nach oben.
#Parshva Konasana gibt es auch mit Drehung. Richte dich wieder auf und gib den linken Fuß nach links und den rechten Fuß auch leicht nach links. Strecke erst die Arme zur Seite aus und beuge das linke Knie so weit, bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist. Drehe dich dann so, dass der rechte Arm links neben dem Knie in Richtung Boden geht. Gib die Hand neben der Fußkante auf den Boden und hebe den linken Arm nach oben. Schaue nach oben.
#Diese Stellung gibt es auch mit verhakten Fingern: Du gibst den rechten Arm unter der Kniekehle durch, verhakst dann die Finger neben dem Bauch und schaust weiter zur Decke hin.
#Diese Stellung gibt es auch mit verhakten Fingern: Du gibst den rechten Arm unter der Kniekehle durch, verhakst dann die Finger neben dem Bauch und schaust weiter zur Decke hin.
Das sind alles Variationen von Parshva Konasana, der seitlichen Eckstellung.
Dieses Video ist Teil des großen Yoga Vidya Asana Lexikons - etwa fünfeinhalbtausend Videos zu allen bekannten Asanas auf Sanskrit und auf Deutsch. "Alle bekannt" ist etwas übertrieben aber man könnte sagen "alle mit bekannten Asanas". Tatsächlich gibt es vermutlich etwa 1008 Hauptasanas - mit verschiedenen Variationen sind das etwa 3000 Asanas, und dann kommen noch zweieinhalbtausend deutschsprachige Asanas dazu. Dieses Lexikon findest auf auf dem Yoga Vidya Übungskanal auf YouTube, du findest sie auch alle auf mein.yoga-vidya.de. Alle diese Asanas findest du beschrieben mit Video, Text, Foto und weiteren Links auf wiki.yoga-vidya.de.
Die wichtigsten Asanas findest du auch auf der Yoga Vidya App, auch mit Anleitung, Beschreibung, Fotos, Videos und so weiter. In der App haben wir uns auf die wichtigsten Asanas beschränkt, was immer noch eine ganze Menge sind. Wenn du diese und andere Yoga Übungen lernen willst, dann besuche doch die Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Yogalehrer Weiterbildungen, Asana Workshops und Asana Intensiv Workshops oder auch  Yogakurse für Fortgeschrittene.


Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Konasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Konasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 10. April 2023, 23:28 Uhr

Parshva Konasana, Sanskrit पार्श्वकोणासन pārśva-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Seitliches Dreieck, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Parshva Konasana gilt als eine der Variationen von Konasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Kona - Ecke, Winkel; Asana - Stellung.

Parshva Konasana, Seitliches Dreieck
1144-Parshva-KonasanaVariation-2.jpg
1144-Parshva-KonasanaVariation-3.jpg
Parshva Konasana, Seitliches Dreieck
Parshva Konasana AL 2392 Beispiel 2.jpg
Parshva Kuttana AL 2393 Links .jpg
Parshva Kuttana AL 2393 Rechts.jpg


Parshva Konasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Parshva Konasana:

Parshva Konasana - Beschreibung der Asana

Parshva Konasana ist das seitliche Dreieck, wovon es einige Variationen gibt.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Zunächst gib die Beine etwa 1,20m bis 1,50m weit auseinander.
  2. Drehe den rechten Fuß 90 Grad nach rechts und den linken Fuß auch 15 bis 30 Grad nach rechts.
  3. Beuge jetzt das rechte Knie und gib den rechten Ellenbogen auf das rechte Knie.
  4. Hebe dabei den linken Arm hoch zur Decke und schaue hoch zur Decke.

Parshva Konasana - Variationen

Dies sind Variationen von Parshva Konasana, der seitlichen Eckstellung:

  1. Erste Variation: Gib die rechte Hand an die Innenseite des Fuße. Gib den linken Arm ans Ohr und schaue in die Verlängerung des Armes weiter.
  2. Parshva Konasana gibt es auch mit Drehung. Richte dich wieder auf und gib den linken Fuß nach links und den rechten Fuß auch leicht nach links. Strecke erst die Arme zur Seite aus und beuge das linke Knie so weit, bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist. Drehe dich dann so, dass der rechte Arm links neben dem Knie in Richtung Boden geht. Gib die Hand neben der Fußkante auf den Boden und hebe den linken Arm nach oben. Schaue nach oben.
  3. Diese Stellung gibt es auch mit verhakten Fingern: Du gibst den rechten Arm unter der Kniekehle durch, verhakst dann die Finger neben dem Bauch und schaust weiter zur Decke hin.

Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Konasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parshva Konasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Konasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Parshva Konasana ist eine Variation von Konasana, Parshvakonasana, Konasana.

Quellen

Parshva Konasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Konasana kann auch geschrieben werden Parshvakonasana, पार्श्वकोणासन, pārśva-koṇāsana, Parshvakonasana, parshva-konasana, Parsva Konasana, Parshva Kona Pitha, Parshva Konasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Konasana:

Parshva Konasana ist eine Variation von Konasana:

Spiritualität Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen