Gorakshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gorakshasana''' ([[Sanskrit]]: गोरक्षासन gorakṣāsana ''n.'') wörtl.: "Kuhhirtenstellung" ([[Goraksha]]-[[Asana]]); ''Gorakshasana'' ist eine Asana im [[Hatha Yoga]], die nach dem gleichnamigen vollendeten Yogi [[Goraksha]] benannt ist. Goraksha lebte als Hatha-Yoga-Meister im 9./10. Jahrhundert in Nordindien und wurde als [[Siddha]] vereehrt. In der [[Hatha Yoga Pradipika]] wird ''Gorakshasana'' als eine alternative Bezeichnung für [[Bhadrasana]] erwähnt.
'''Gorakshasana''' ([[Sanskrit]]: गोरक्षासन gorakṣāsana ''n.'') wörtl.: "Kuhhirtenstellung" ([[Goraksha]]-[[Asana]]); ''Gorakshasana'' ist eine Asana im [[Hatha Yoga]], die nach dem gleichnamigen vollendeten Yogi [[Goraksha]] benannt ist. Goraksha lebte als Hatha-Yoga-Meister im 9./10. Jahrhundert in Nordindien und wurde als [[Siddha]] vereehrt. In der [[Hatha Yoga Pradipika]] wird ''Gorakshasana'' als eine alternative Bezeichnung für [[Bhadrasana]] erwähnt.
__TOC__


==Swami Sivananda erklärt in seinem Buch „Yoga Asanas“ die Asana Gorakshasana wie folgt:==
==Swami Sivananda erklärt in seinem Buch „Yoga Asanas“ die Asana Gorakshasana wie folgt:==

Version vom 25. Juni 2014, 16:07 Uhr

Gorakshasana (Sanskrit: गोरक्षासन gorakṣāsana n.) wörtl.: "Kuhhirtenstellung" (Goraksha-Asana); Gorakshasana ist eine Asana im Hatha Yoga, die nach dem gleichnamigen vollendeten Yogi Goraksha benannt ist. Goraksha lebte als Hatha-Yoga-Meister im 9./10. Jahrhundert in Nordindien und wurde als Siddha vereehrt. In der Hatha Yoga Pradipika wird Gorakshasana als eine alternative Bezeichnung für Bhadrasana erwähnt.

Swami Sivananda erklärt in seinem Buch „Yoga Asanas“ die Asana Gorakshasana wie folgt:

Drehe das Gesicht nach oben und verstecke es zwischen Oberschenkel und Waden-Muskeln. Bedecke die Fersen mit den Händen. Mache Jalandhara Bhanda und Nasika Drishti. Diese Asanas bringt den Yogis Erfolg.

Literatur