Shukra Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:




Hier wird das Shukra Mantra rezitiert :
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=NIOGNqR7O6o}}


Hier ist das Shukra [[Bija Mantra]] in [[IAST]] und in [[Devanagari]]:


: oṃ drāṃ drīṃ drauṃ saḥ śukrāya namaḥ
: ॐ द्रां द्रीं द्रौं सः शुक्राय नमः
In Kapitel 164 des [[Agni Purana]] findet man eine Beschreibung der als [[Graha]] [[Yagna]] bekannten Methode zur Verehrung der [[Navagraha]]s. Es wird erwähnt, dass die Planeten (Gottheiten) ihre Verehrer segnen, wenn sie ordnungsgemäß besänftigt werden.
Hier wird das Shukra Bija Mantra rezitiert :
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=kaXSEq40Des}}


==Quelle==
==Quelle==

Version vom 25. Dezember 2022, 13:57 Uhr

Shukra Mantra: Shukra(śukra - शुक्र) ist der Planet Venus unter den Navagrahas. Die sieben Wochentage im Hindu Kalender entsprechen auch dem Navagraha wie folgt: Surya - Sonntag, Chandra - Montag, Mangala - Dienstag, Budha - Mittwoch, Brihaspati - Donnerstag, Shukra - Freitag und Shani - Samstag. Der Freitag ist der Göttin Lakshmi gewidmet, wird aber auch Shukra gewidmet. Nach der vedischen Astrologie spielt die Venus eine wichtige Rolle sowohl für das materielle als auch für das spirituelle Wohlbefinden des Menschen. Shukra als der Herrscher des Planeten Venus wird durch das Japa des Shukra Gayatri Mantra oder Shukra Bija Mantra besänftigt.


Das folgende Pauranika (paurāṇika - पौराणिक = aus den Puranas) Shukra Mantra wird hier in IAST und in Devanagari-Schrift mit der Übersetzung wiedergegeben

Quelle für Mantra: Das Buch Mantra Shakti auf Hindi von Dr. Rudradev(a) Tripathi



Hier wird das Shukra Mantra rezitiert :


Quelle

für Mantra: Das Buch Mantra Shakti auf Hindi von Dr. Rudradev Tripathi

Siehe auch