Dharmaraja: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''dharmaraja''' (Sanskrit: dharmarāja ''m.'') der König der Rechtschaffenheit, der garant des Rechten; ein Name für Yudhishthira, den ältesten der f…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''dharmaraja''' ([[Sanskrit]]: dharmarāja ''m.'') der König der Rechtschaffenheit, der garant des Rechten; ein Name für [[Yudhishthira]], den ältesten der fünf [[Pandava]]-Brüder.
'''Dharmaraja''' ([[Sanskrit]]: dharmarāja ''m.'') Der [[König]] der Rechtschaffenheit, der Garant des Rechten. (1) [[Yama]], der König der Toten. (2) Ein [[Name]] für [[Yudhishthira]], den [[Mythologie|mythologischn]] [[Sohn]] von Yama und den ältesten der fünf [[Pandava]]-[[Bruder|Brüder]].


== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{dnf}}

Version vom 1. Mai 2014, 09:46 Uhr

Dharmaraja (Sanskrit: dharmarāja m.) Der König der Rechtschaffenheit, der Garant des Rechten. (1) Yama, der König der Toten. (2) Ein Name für Yudhishthira, den mythologischn Sohn von Yama und den ältesten der fünf Pandava-Brüder.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005