Aranyaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aranyaka''': ([[Sanskrit]]: आरण्यक āraṇyaka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') in der Wildnis ([[Aranya]]) wohnend oder wachsend, wild; Waldbewohner, Einsiedler; eine Literaturgattung, die sich an die [[Samhita]]s und [[Brahmana]]s der [[Veda|Veden]] anschließt und ursprünglich im dritten Lebensstadium ([[Ashrama]]), dem ([[Vanaprasthya]]) zu studieren war. Sie enthalten u.a. die Beschreibung wichtiger Riten, die als besonders heilig und gefährlich für den Unberufenen gelten. Die Schüler wurden im Wald eingeweiht, weit entfernt von ihrem Hab und Gut, damit diese durch die neuen Praktiken nicht gefährdet sind.
'''Aranyaka''' ([[Sanskrit]]: आरण्यक āraṇyaka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') in der Wildnis ([[Aranya]]) wohnend oder wachsend, wild; Waldbewohner, Einsiedler; eine Literaturgattung, die sich an die [[Samhita]]s und [[Brahmana]]s der [[Veda|Veden]] anschließt und ursprünglich im dritten Lebensstadium ([[Ashrama]]), dem ([[Vanaprasthya]]) zu studieren war. Sie enthalten u.a. die Beschreibung wichtiger Riten, die als besonders heilig und gefährlich für den Unberufenen gelten. Die Schüler wurden im Wald eingeweiht, weit entfernt von ihrem Hab und Gut, damit diese durch die neuen Praktiken nicht gefährdet sind.


__TOC__           
__TOC__           

Version vom 16. März 2014, 10:40 Uhr

Aranyaka (Sanskrit: आरण्यक āraṇyaka adj., m. u. n.) in der Wildnis (Aranya) wohnend oder wachsend, wild; Waldbewohner, Einsiedler; eine Literaturgattung, die sich an die Samhitas und Brahmanas der Veden anschließt und ursprünglich im dritten Lebensstadium (Ashrama), dem (Vanaprasthya) zu studieren war. Sie enthalten u.a. die Beschreibung wichtiger Riten, die als besonders heilig und gefährlich für den Unberufenen gelten. Die Schüler wurden im Wald eingeweiht, weit entfernt von ihrem Hab und Gut, damit diese durch die neuen Praktiken nicht gefährdet sind.

HathaYoga.jpg

Siehe auch

Literatur