Yogatattva

Aus Yogawiki

Yogatattva (Sanskrit: योगतत्त्व yogatattva n.) auch geschrieben Yoga Tattwa, Yogatattva und Yoga Tattva, bedeutet die Essenz, die Natur und das Prinzip des Yoga. Yoga Tattwa bezieht sich darauf, worum es im Kern beim Yoga wirklich geht. Yoga umfasst so vieles, und es gibt umfangreiche Empfehlungen. Doch worauf kommt es tatsächlich an? Das ist auch eine Frage, die sich jeder ernsthafte Aspirant immer wieder stellen sollte: Was ist für mich Yoga Tattva, die Essenz des Yoga, den ich praktiziere? Yogatattva ist auch der Name einer Upanishade, der Yogatattva Upanishad.

Yogi praktizitert Anuloma Viloma

Sukadev über Yogatattva

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Yogatattva

Yogatattwa ist die wahre Natur des Yoga, die Wirklichkeit des Yoga, die Realität des Yoga. Yoga heißt Einheit, Vereinigung, Yoga heißt Verbindung. Tattwa ist die Essenz, die Wirklichkeit, das, was wahr ist. "Tat" ist Das, die Wahrheit. "Tattwa" ist das, was aus der Wahrheit heraus kommt. Tattwa heißt auch Element. Yogatattwa heißt hier die Essenz des Yoga. Und es ist immer wieder wichtig, zu Yogatattwa zu kommen, zur Essenz des Yoga, denn Yoga hat so viele verschiedene Aspekte. Yoga ist Gesundheitslehre, Yoga ist Persönlichkeitsentfaltungslehre, Yoga ist Psychologie, Yoga ist Geschick im Handeln, Yoga ist die Weisheit, gelassen im Alltag zu sein. So viele verschiedene Aspekte hat Yoga.

Aber was ist Yogatattwa, die Essenz des Yoga? Die Essenz des Yoga ist die Erfahrung des Höchsten. Die Essenz des Yoga ist, dass es darum geht, die Einheit mit Gott zu erfahren. Und so ist es wichtig, dass du immer wieder daran denkst, wenn du Yoga praktizierst, vergiss nicht, Yogatattwa, die Essenz des Yoga, worum geht es wirklich im Yoga. Alles Relative hat ein Ende, der Körper hat ein Ende, auch bei der psychologischen Entfaltung gibt es irgendwo Grenzen gesetzt, aber unendlich und ewig ist deine wahre Natur. Und wenn du Yogatattwa, die Essenz des Yogas, verwirklicht hast, hast du alles verwirklicht.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
07.03.2025 - 16.03.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D1 - Raja Yoga
Möchtest du dein Wissen, das du in der Yogalehrer Ausbildung erworben hast, vertiefen? Dann ist diese 9-tägige, kompakte Yogalehrer Weiterbildung genau richtig. In dieser vielseitigen Yogalehrer Weit…
Sarada Drautzburg