Yogamarga

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Yoga Marga)

Yogamarga (Sanskrit: योगमार्ग yoga-mārga m.) Yogaweg, spiritueller Weg, Weg der geistigen Übungen und der Suche nach Gott/Gottesverwirklichung. Marga heißt Weg. Marga heißt Suchen, Suche. Yoga heißt Einheit, Harmonie, aber auch spirituelle Praxis, Übung. Yogamarga, auch geschrieben Yoga Marga, ist der Yogaweg, die Suche nach Einheit, der Weg der Übung.

Yoga - Weg zur Einheit

Yoga Marga drückt aus, dass Yoga ein Weg ist, ein Weg vom Begrenzten zum Unbegrenzten, ein Weg vom Vergänglichen zum Unvergänglichen. Yoga Marga ist der Weg von der Getrenntheit zur Einheit.

Sukadev über Yogamarga

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Yogamarga

Yoga Marga – der Yogaweg, der spirituelle Weg. Yoga Marga ist ein Wort, das aus zwei Wörtern besteht, Yoga und Marga. Marga heißt "der Weg“, Yoga kann Verschiedenes bedeuten. Yoga ist natürlich einfach Yoga, die spirituelle Praxis. Yoga Marga kann man auch übersetzen als der spirituelle Weg im weiteren Sinn. Yoga Marga ist aber auch der Weg zur Einheit, denn Yoga heißt auch Einheit.

Yoga Marga ist auch der Weg zur Gottverwirklichung, denn Yoga ist auch Gottverwirklichung. Yoga Marga drückt aus, dass du einen Weg gehst, dass es im Yoga geht, dir bewusst zu werden: "Ja, es gibt ein Ziel, nämlich die Einheit, der Vereinigung. es gibt einen Weg dorthin und diesen Weg will ich gehen.“ dazu gilt es auch, Anstrengungen zu machen, dazu gilt es auch, immer wieder zu schauen: "Bin ich auf dem richtigen Weg?“

Dazu gilt es auch, Hindernisse zu überwinden und Umwege notfalls einzugehen, und wenn du vom Weg abgekommen bist, wieder von neuem den Weg zu gehen. Yoga Marga – der spirituelle Weg. Yoga Marga – der Weg des Yoga. Wenn du mehr wissen willst über den spirituellen Weg, dann gehe auf unsere Internetseite, Yoga Vidya. Dort gib ein ins Suchfeld, "der spirituelle Weg“ und dort findest du ganze Hörsendungsreihen dazu, du findest Seminare zum Thema, wie auch Artikel über den spirituellen Weg.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda
27.07.2025 - 01.08.2025 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu

Indische Schriften

25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda
01.08.2025 - 03.08.2025 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn