Wechselatmung im Rhythmus 4:4:8
Wechselatmung im Rhythmus 4:4:8 oder Anuloma Viloma im Rhythmus 4:4:8, ist eine Form des Pranayama bzw. der Yoga Atemübungen für Anfänger in dem bestimmten Atemrhytmus 4:4:8, das heißt 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden Luft anhalten und 8 Sekunden ausatmen. Dabei findet die Ein- und Ausatmung jeweils im Wechsel mit dem rechten bzw. linken Nasenloch statt, daher auch der Name "Wechselatmung. Der Sanskritname für die Wechselatmung Anuloma Viloma bedeutet wörtlich: Anuloma = `mit dem Strich´ und Viloma = `gegen den Strich´.
Praxisvideo - Wechselatmung im Rhythmus 4:4:8
In diesem Übungsvideo leitet Sukadev die Wechselatmung im Rhythmus 4:4:8 an.
Wirkungen der Wechselatmung
* Körperlich Wechselatmung (Anuloma Viloma) hilft, die Lungenkapazität zu erhöhen und die Atmung unter Kontrolle zu bringen. Besonders die Perioden des Atem-Anhaltens sind ein gutes Training für Herz und Kreislauf. Anuloma Viloma hilft, die Nasendurchgänge zu öffnen. Wechselatmung ist vorzüglich gegen Allergien, Heuschnupfen und Asthma und wirkt vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten. Die Wechselatmung wirkt ausgleichend und harmonisierend auf alle Körpersysteme.
* Energetisch Nadi Shodana heißt "Reinigung der Nadis". Alle 72000 Nadis werden geöffnet, so dass Prana, die Lebensenergie, besser fliessen kann. Insbesondere Ida, Pingala und Sushumna werden geöffnet, Sonnen- und Mondenergie in Ida und Pingala harmonisiert. Durch das Öffnen der Sushumna kann das Prana in die höheren Chakras fließen. Durch Konzentration kann man das Prana hinschicken, wo man es haben möchte.
* Geistig Wechselatmung fördert die Konzentrationsfähigkeit und bereitet den Geist auf die Meditation vor. Wechselatmung hilft, zur inneren Ruhe und Kraft zu finden. Emotionelle Ungleichgewichte werden umgewandelt in das ruhige Gefühl der Stärke und Kraft.
Literatur
- Licht auf Pranayama v. B.K.S. Iyengar
- Swami Sivananda: Die Wissenschaft des Pranayama
- Asana Pranayama Mudra Bandha von Swami Satyananda Saraswati
Weblinks
Seminare
Atem-Praxis
- 16.11.2025 - 21.11.2025 Breathwork - fühle, um zu heilen und zu lieben - Online Seminar
- Devani Christine Stibi führt Dich als Breathwork Facilitator, die selbst durch alle Prozesse gegangen ist, mit der Kraft deines transformierenden Atems raus aus dem Verstand und dem Ego tief in die B…
- Devani Christine Stibi
- 21.11.2025 - 23.11.2025 Lichtpunktarbeit
- Die befreiende Kraft der Emotionen. Lichtpunktarbeit, entwickelt von der Holländerin riet Okken, verbindet Elemente aus der Gestalttherapie, Familienaufstellung, Meditation, Kinesiologie, Atemarbeit,…
- Eric Vis Dieperink
Kundalini Yoga
- 02.10.2025 - 05.10.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Bhaskara Bergmann
- 10.10.2025 - 12.10.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Ramashakti Sikora