Vrikshaka
Vrikshaka (Sanskrit: वृक्षक vṛkṣaka m. u. n.) Bäumchen, Baum; Osterbaum (Wrightia antidysenterica, Kutaja); die Frucht (n.) des Osterbaums.
Bilder zu Vrikshaka (Osterbaum)
Verschiedene Schreibweisen für Vrikshaka
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vrikshaka auf Devanagari wird geschrieben " वृक्षक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vṛkṣaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vRkSaka ", in der Velthuis Transkription " v.rk.saka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vR^ikShaka ".
Video zum Thema Vrikshaka
Vrikshaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vrikshaka
- Druma
- Vanin
- Vriksha
- Vanga
- Darvaghata
- Vrikshaniryasa
- Vrikshadevata
- Vrikshagra
- Vrikshamula
- Vrikshaniryasa
- Vrikshashakha
Siehe auch
- Vrikshasana
- Vrikshamla
- Vrikshotpala
- Gandhavrikshaka
- Dandavrikshaka
- Phalavrikshaka
- Brahmavrikshaka
- Druma
- Taru
- Hindu Götter
- Ashram
- Kriya Yoga
- Milch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887.
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Bäumchen. Sanskrit Vrikshaka
- Sanskrit Vrikshaka Deutsch Bäumchen.