Umgang mit Vorurteilen anderer

Aus Yogawiki

Umgang mit Vorurteilen anderer. Vielleicht ist in deiner Umgebung jemand mit Vorurteilen. Das ist jetzt ein euphemistischer Ausdruck, denn der Mensch ist grundsätzlich voller Vorurteile. Vorurteile sind einfache Algorithmen mit denen Menschen die komplexe Welt strukturieren und voreilig gefasste oder übernommene, meist von feindseligen Gefühlen gegen jemanden oder etwas geprägte Meinung ohne Prüfung der objektiven Tatsachen.

Menschen sind voller Vorurteile.

Jeder Mensch hat Vorurteile

Du hast bestimmte Vorstellung wie das Wetter ist, wenn es bewölkt ist und wie es wird wenn es stärker bewölkt wird. Du hast bestimmte Erfahrungswerte, man könnte auch sagen du hast bestimmte Vorurteile. Du hast vielleicht mit einem Menschen bestimmte Erfahrung gemacht. Ein anderer Mensch, der ähnlich aussieht, denkst du er wird auch so sein. So beruhen nicht nur deine eigenen Urteile auf Erfahrungen, sondern deine Ansichten beruhen auch auf dem, was du gehört hast. Und so ist es ganz natürlich, dass jeder Mensch Vorurteile hat und es ist nur die Frage welche Vorurteile und wie gut oder schlecht sie im Umgang mit anderen Menschen sind. Wie sehr Menschen respektierend oder Menschen verachtend sie sind.

Umgang mit Vorurteilen

Wenn du auf Vorurteile triffst, die dich betreffen, dann ist es meistens gut sie zu ignorieren. Zeige deinen Wert indem du deinen Job machst, deine Aufgabe erledigst, indem du freundlich und höflich zu anderen bist, ihnen zulächelst, freundlich bist und ihnen hilfst, wenn sie dich bitten. Indem du anderen geholfen hast, entsteht Liebe. Und schon weil jemand einem anderen geholfen hat, will er, dass es ihm gut geht. Daher wenn du jemanden von Vorurteilen gegenüber dir befreien willst, dann bitte ihn um Hilfe. Wenn du siehst, dass jemand Vorurteile gegenüber anderen hat, zum Beispiel einer ethnischen Gruppe gegenüber, dann musst du überlegen wie du damit umgehst. Oft ist es gut es einfach zu überspielen und nichts zu machen. Und manchmal ist es wichtig, dass du deinen Standpunkt klar ausdrückst, dass du diese Art von Vorurteilen überhaupt nicht magst und die Vorurteile gänzlich fehl am Platz sind.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Angst überwinden

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
04.04.2025 - 06.04.2025 Mein Dharma - meine Lebensaufgabe
Im Dharma zu sein bedeutet, auf dem Weg der eigenen persönlichen Lebensaufgabe zu gehen. Du wirst die tiefere Bedeutung des Dharma-Konzeptes kennen lernen und auf dein Leben anwenden. Durch praktisch…
Peter Govinda Janning

Positives Denken

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Multimedia

Achtsamkeits-Meditation mp3 Übungsanleitung mit Sukadev

Herzensverbindungen führen zum Verstehen des Anderen