Stanabhara
Stanabhara, Sanskrit स्तनभर stanabhara m., ein starker Busen. Stanabhara ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts mit der Übersetzung ein starker Busen.

Verschiedene Schreibweisen für Stanabhara
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Stanabhara auf Devanagari wird geschrieben स्तनभर, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "stanabhara", in der Harvard-Kyoto Umschrift "stanabhara", in der Velthuis Transkription "stanabhara", in der modernen Internet Itrans Transkription "stanabhara", in der SLP1 Transliteration "stanaBara", in der IPA Schrift "st̪ənəbʰərə".
Video zum Thema Stanabhara
Stanabhara kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Stanabhara
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Stanabhara:
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Stanabhara
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Stanabhara
Sanskrit Wörter ähnlich wie Stanabhara
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889, genannt "Kleines Petersburger Wörterbuch"
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sanskrit Wörterbuch, Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "Großes Petersburger Wörterbuch"
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.