Suchergebnisse
Aus Yogawiki
- #weiterleitung [[Tiryan Mukhottanasana, Tiryang Mukha Uttanasana]] …ation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Tiryanch]] (von Tiryach/tiryac, Tiryanch/tiryañc) - u.a4 KB (396 Wörter) - 16:21, 29. Jul. 2023
- …ation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - [[Datei:225-Baddha-Hasta-Tadasana.jpg|thumb|Baddha Hasta Tadasana, Berg-Haltung mit gefalteten Händen]]4 KB (465 Wörter) - 15:37, 29. Jul. 2023
- …ation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Urdhva]] - aufrecht [[Datei:1068-Parivritta-Urdhva-Tadasana.jpg|thumb|Parivritta Urdhva Tadasana, Aufgerichteter Berg gedreht]]4 KB (472 Wörter) - 16:06, 29. Jul. 2023
- …ungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogastellung]]. Parshva Uttanasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asa [[Datei:1129-Parshva-UttanasanaVariation-1.jpg|thumb|Parshva Uttanasana, Seitliche stehende Vorwärtsbeuge]]6 KB (700 Wörter) - 08:44, 9. Okt. 2023
- …[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Prapada Ardha Uttanasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana …184-Prapada-Ardha-UttanasanaPrapada-Ardhottanasana.jpg|thumb|Prapada Ardha Uttanasana, Stellung auf den Fußspitzen mit gedehntem Rücken und Beinen]]5 KB (576 Wörter) - 15:54, 21. Sep. 2023
- …ation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Tiryak]] (von Tiryach/tiryac, Tiryanch/tiryañc) - seitl [[Datei:1476-Tiryak-Tadasana.jpg|thumb|Tiryak Tadasana, Sich wiegende Palme]]5 KB (657 Wörter) - 16:21, 29. Jul. 2023
- …gen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yogapositionen|Yogaposition]]. Baddha Hasta Uttanasana, Baddha Hastottanasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vid …ei:228-Baddha-Hasta-UttanasanaBaddha-Hastottanasana.jpg|thumb|Baddha Hasta Uttanasana, Baddha Hastottanasana, Stehende Vorwärtsbeuge mit gefalteten Händen]]6 KB (726 Wörter) - 15:37, 29. Jul. 2023
- …bungen/asana/ Asana], eine [[Yogastellung]]. Parivritta Vishama Pada Ardha Uttanasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asa …itta-Vishama-Pada-Ardha-Uttanasana.jpg|thumb|Parivritta Vishama Pada Ardha Uttanasana, Drehende einbeinige Vorwärtsbeuge mit einer Fußspitze auf dem Boden]]6 KB (679 Wörter) - 08:52, 9. Okt. 2023
- …a-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Parivritta Uttanasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwae [[Datei:1073-Parivritta-Uttanasana.jpg|thumb|Parivritta Uttanasana, Drehende stehende Vorwärtsbeuge]]5 KB (637 Wörter) - 16:06, 29. Jul. 2023
- * [[Viparita Namaskar Parivritta Vishama Pada Ardha Uttanasana]] * [[Viparita Namaskar Tadasana]]2 KB (233 Wörter) - 16:28, 13. Aug. 2022
- …ionen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Surya]] - Sonne; [[Namas]] - Verneigung,]] - kara am End …a Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana, [[Uttanasana]], [[Urdhva Baddha Hastasana]].5 KB (536 Wörter) - 16:20, 29. Jul. 2023
- …/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Utthita Hasta Ardha Uttanasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana [[Datei:1652-Utthita-Hasta-Ardha-Uttanasana.jpg|thumb|Utthita Hasta Ardha Uttanasana, Eine Übung zur Stärkung der Rückenmuskeln und der Schultern]]6 KB (741 Wörter) - 16:24, 29. Jul. 2023
- …//www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Pose]]. Ardha Uttanasana, auch geschrieben Ardhottanasana gehört zu den Variationen von [https://ww [[Datei:152-Ardha-Uttanasana.jpg|thumb|Ardha Uttanasana, Halbe stehende Vorwärtsbeuge]]5 KB (707 Wörter) - 15:34, 29. Jul. 2023
- …elart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Dvi]] - zwei; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Bhuja]] - u.a. Ar …ßt Arme. ''[[Bhuja]]'' heißt auch Rüssel. Hier heißt es aber Arme. Und ''[[uttanasana]]'' heißt gestreckt.5 KB (686 Wörter) - 15:43, 29. Jul. 2023
- …e/yoga/ Yoga], eine [[Yogastellung]]. Tiryan Mukhottanasana, Tiryang Mukha Uttanasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana …an-MukhottanasanaVariante-1.jpg|thumb|Tiryan Mukhottanasana, Tiryang Mukha Uttanasana, Horizontal schauende weit gedehnte Stellung]]6 KB (731 Wörter) - 17:24, 26. Sep. 2023
- * [[Baddha Hasta Parivritta Vishama Pada Ardha Uttanasana]] * [[Baddha Hasta Tadasana]]3 KB (374 Wörter) - 12:32, 13. Aug. 2022
- …s rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Janu]] - Knie; [[Lasya]] -… * Grundstellung: Hasta Janu Lasyasana ist eine Variation von Tadasana, [[Lasyasana]], [[Lasyasana]].4 KB (463 Wörter) - 15:50, 29. Jul. 2023
- …anten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Pada]] - Fuß, Bein; [[Lasya * Grundstellung: Hasta Pada Lasyasana ist eine Variation von Tadasana, [[Lasyasana]], [[Lasyasana]].4 KB (475 Wörter) - 15:50, 29. Jul. 2023
- …Padangushthasana ist eine Variation von Padangushthasana, [[Tadasana]], [[Tadasana]], [[Padangushthasana]]. * [[Utthita Eka Hasta Pada Uttanasana]]4 KB (490 Wörter) - 16:24, 29. Jul. 2023
- …rita Padottanasana. Ausgangsposition ist die aufgerichtete [[Stehhaltung]] Tadasana. Stelle die [[Beine]] so [[weit]] auseinander, wie es für dich [[angenehm] …ariation von Padahastasana, [[Uttanasana]], [[Prasarita Padottanasana]], [[Uttanasana]].6 KB (785 Wörter) - 15:34, 29. Jul. 2023