Sharanagati
Sharanagati (Sanskrit: Sharanāgati f.) das Schutzsuchen, die vollkommene Hingabe mit Aufgabe der Identifikation mit den eigenen Handlungen. Sharanagati bedeutet sich Gott vollständig hinzugeben, Schutz nur bei Gott zu suchen. Sharanagati ist auch der Name verschiedener Werke des Bhakti Yoga.
Sukadev über Sharanagati
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sharanagati
Sharanagati heißt "Schutz suchen", heißt "Zuflucht nehmen", Sharanagati heißt, eine intensive Verehrung Gottes und der Göttin. Sharana, Sharanam heißt Zuflucht, heißt Schutz. Sharanagata heißt: "Ich will Schutz bei dir suchen."
Vielleicht kennst du: "Sharanāgata Dinārta Paritrāna Parāyane Sarvasyārti Hare Devi Nārāyani Namostu Te." Schutz suchen bei der göttlichen Mutter, Sharanagata. Sharanagati ist eine tiefe innere Überzeugung, dass man Schutz suchen will bei Gott. Sharanagati ist die vollständige Darbringung des Lebens zu Gott. Sharanagati heißt: "Oh Gott, du bist meine Zuflucht. Ich nehme ganz Zuflucht bei dir."
Sharanagati, auch die feste Überzeugung: "Gott kümmert sich um mich. Ich brauche mich um nichts zu kümmern, die höchste göttliche Wirklichkeit kümmert sich um mich. Ich brauche keine andere Sicherheit, ich brauche keinen anderen Schutz. Sharanagati, Oh Gott, Oh göttliche Mutter, ich nehme meinen Schutz bei dir. Du gibst mir Schutz, du hilfst mir, du hilfst mir, zu Höchsten zu kommen, dich zu verwirklichen."
Siehe auch
- Sharada
- Sharanagata
- Gati
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Hindi
Literatur
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Ramashakti Sikora
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Sitaram Kube, Vani Devi Beldzik, Adishakti Stein
Indische Schriften
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Mahavira Wittig, Kaivalya Meike Schönknecht, Maximilian Hohl
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- Sarada Drautzburg