Shantihoma
Shantihoma , Sanskrit शान्तिहोम śāntihoma m. , SühnOpfer. Shantihoma ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die deutsche Übersetzung SühnOpfer.
Verschiedene Schreibweisen für Shantihoma
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Shantihoma auf Devanagari wird geschrieben " शान्तिहोम, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " śāntihoma ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zAntihoma ", in der Velthuis Transkription " "saantihoma ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shAntihoma ", in der SLP1 Transliteration " SAntihoma ", in der IPA Schrift " ɕɑːnt̪iɦoːmə ".
Video zum Thema Shantihoma
Shantihoma ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shantihoma
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shantihoma :
Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shantihoma
Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shantihoma
Sanskrit Wörter ähnlich wie Shantihoma
Quelle
- Otto Böhtlingk: Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889
- Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, Sankt Petersburg 1855-1875
Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.
Siehe auch
Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch
Shantihoma Deutsche Übersetzung
Das Sanskrit Wort Shantihoma kann übersetzt werden ins Deutsche mit SühnOpfer.
SühnOpfer Sanskrit Übersetzung
Deutsch SühnOpfer kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Shantihoma. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter SühnOpfer Sanskrit.