Satrajit
1. Satrajit, Satrajita: Sohn von Nighna. Als Dank für die Lobpreisungen, die er der Sonne gewidmet hatte, bekam er das Himmelsgestirn in seiner eigentlichen Form zu sehen und erhielt den wunderschönen Shymantaka Edelstein. Er verlor den Stein. Dieser aber wurde von Krishna rückgewonnen und wiederhergestellt. Zur Erwiderung bot er Krishna seine Tochter Satyabhama und seine Frau an. Es gab viele Verehrer, die um die Hand der Tochter angehalten hatten, und einer unter ihnen, Shatyadhanvan, tötete aus Vergeltung seines Verlustes Satrajit und brachte den Edelstein weg. Er wurde danach von Krishna getötet.
2. Satrajit, (Sanskrit सत्राजित् satrājit), ganz und gar siegreich. Satrajit ist ein Sanskritwort und bedeutet ganz und gar siegreich.

Verschiedene Schreibweisen für Satrajit
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Satrajit auf Devanagari wird geschrieben " सत्राजित् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " satrājit ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " satrAjit ", in der Velthuis Transkription " satraajit ", in der modernen Internet Itrans Transkription " satrAjit ".
Video zum Thema Satrajit
Satrajit ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Satrajit
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch ganz und gar siegreich. Sanskrit Satrajit
- Sanskrit Satrajit Deutsch ganz und gar siegreich.
Seminare
Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv
- 28.04.2023 - 14.05.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
- Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
- Shankari Winkelbauer, Patrick Vopel, Ananda Devi Ruprecht, Suniti Jacob
- 28.04.2023 - 05.05.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 2
- Lasse dich in diesem Seminar zum Yogalehrer ausbilden. Woche 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Teilnahmevoraussetzung: 1. Woche der Yogalehrer Ausbildung bereits absolviert. – Falls du die Ausb…
- Karuna M Wapke, Gabi Jagadishvari Dörrer, Savitri Retat
Mantras und Musik
- 28.04.2023 - 30.04.2023 Asana Intensiv - Mantra Flow
- Klang, Rhythmus und Melodie in Verbindung mit langem Halten der Stellungen sowie kreativen Asana Flows verhelfen dir, deinen Geist zu zentrieren und zu tiefen inneren Erfahrungen zu kommen. Täglich 4…
- Marco Büscher
- 28.04.2023 - 30.04.2023 Mantras, Harmonium und Gitarre
- Mantras praktizieren: Die Mantras sollen auf einfache Weise erlernt, gesungen und gegebenenfalls auch mit Gitarre oder Harmonium erspielt werden können, also ohne Noten und musikalische Ausbildung. S…
- Klaus Neumann