Sarasija

Aus Yogawiki

1. Sarasija (Sanskrit: सरसिज sarasi-ja adj. u. n.) in Teichen (Saras) lebend; Lotusblüte.


2. Sarasija (Sanskrit: सरसीज sarasī-ja n.) Lotusblüte (Padma).

Shiva und Kamadeva, der Liebesgott

Verschiedene Schreibweisen für Sarasija

Lotus

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sarasija auf Devanagari wird geschrieben " सरसीज ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sarasīja ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sarasIja ", in der Velthuis Transkription " sarasiija ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sarasIja ".

Video zum Thema Sarasija

Sarasija ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sarasija

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sarasija oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sarasija stehen:

Siehe auch

Lotus2 2006.jpg

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sarasija - Deutsch Lotusblüte
Deutsch Lotusblüte Sanskrit Sarasija
Sanskrit - Deutsch Sarasija - Lotusblüte
Deutsch - Sanskrit Lotusblüte - Sarasija

Seminare

Bhakti Yoga

01.11.2023 - 01.11.2023 Mantra-Konzert mit Shankari
12:30 - 13:30 Uhr
Shankari Susanne Hill
03.11.2023 - 05.11.2023 Harmonium Lernseminar
Lerne Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
Jürgen Wade

Atem-Praxis

07.11.2023 - 07.11.2023 Entdecke das Geheimnis deiner Bauchatmung - online
18 Uhr - 20 Uhr

Dein Leben beginnt mit deinem ersten Atemzug und es endet mit deinem letzten Atemzug.Doch wie lebst und atmest du in dem Zeitraum dazwischen?
Rennst du kurzatmig heche…
Hridaya Kugler
12.11.2023 - 17.11.2023 Lichtpunktarbeit
Die befreiende Kraft der Emotionen. Lichtpunktarbeit, entwickelt von der Holländerin riet Okken, verbindet Elemente aus der Gestalttherapie, Familienaufstellung, Meditation, Kinesiologie, Atemarbeit,…
Eric Vis Dieperink