Sahaya

Aus Yogawiki
Ein Freund ist ein Sahaya

1. Sahaya (Sanskrit: सहय sahaya adj.) nebst (Sa) Pferden (Haya).


2. Sahaya (Sanskrit: सहाय sahāya m.) Gefährte, Genosse, Kamerad, Gehilfe, Freund; (am Ende eines adjektiv. Kompositums:) zum Gefährten habend, begleitet von, unterstützt durch; Rostgans (Tadorna ferruginea, Chakravaka).


Sukadev über Sahaya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sahaya

Sahaya ist einer der vielen Namen für Freund, Gefährte. Es gibt auch Sakhya, damit bist du vielleicht etwas vertrauter, Sakhya oder Sakha, bzw. Sakha heißt Freund. Du kannst eben auch Sakhya Bhava zu Gott haben, das heißt die Einstellung, Bhava, dass Gott Sakha, dein Freund, ist.

So gibt es auch Sahaya und Sahaya heißt auch "derjenige, mit dem du verbunden bist“. Sahaya drückt immer etwas Verbundenes aus. Sahaya – derjenige, mit dem du verbunden bist und deshalb auch Freund und Gefährte. Also, Sahaya – Freund und Gefährte. Wenn du mehr wissen willst über Freund, über viele andere Aspekte, auch über Liebe, Freundesliebe, dann gehe auf unsere Internetseiten, Yoga Vidya.

Dort gibt es ein Suchfeld und da kannst du z.B. eingeben, "Freund“ oder "Freundesliebe“, "Freundschaft“ und bekommst so einige Informationen, was man vom Yoga-Standpunkt aus über Freunde und Freundschaft sagen kann und ein paar Tipps, wie du neue Freunde finden kannst oder letztlich dir Gott zum Freund machen kannst.

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sahaya - Deutsch Gefährte, Genosse; Adjektiv begleitet von, unterstützt durch
Deutsch Gefährte, Genosse; Adjektiv begleitet von, unterstützt durch Sanskrit Sahaya
Sanskrit - Deutsch Sahaya - Gefährte, Genosse; Adjektiv begleitet von, unterstützt durch
Deutsch - Sanskrit Gefährte, Genosse; Adjektiv begleitet von, unterstützt durch - Sahaya

Siehe auch

Hanuman in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer

Quelle

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

20.04.2025 - 25.04.2025 Wurzeln und Zweige des Yoga - Crashkurs Yogatraditionen
Willst du tief in die Vielfalt der Yogatraditionen eintauchen? Klassische philosophische Strömungen wie auch moderne Stile verstehen? Hier bekommst du kompakte und lebhafte Einblicke in die Geschicht…
Raphael Mousa
25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Jutta Eulner, Karl Eulner

Indische Schriften

25.04.2025 - 27.04.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Jutta Eulner, Karl Eulner
04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
Mo Hari Om