Rübe
Rübe bezeichnet in der Botanik das Speicherorgan einer Pflanze. Als Rübe werden auch alle Kulturpflanzen bezeichnet, die eine dicke, fleischige Pfahlwurzel haben. Rüben können als Nahrungsmittel dienen oder zur Zuckergewinnung. Auch die Karotte zählt zu den Rüben, sie ist eine sogenannte Bastrübe. Weiterhin gibt es die Zuckerrübe, die neben dem Zuckerrohr der Hauptrohstoff für die Zuckergewinnung ist, und es gibt Speiserüben, Kohlrüben, Wurzelpetersilie, Knollensellerie, Pastinaken, rote Rüben uvm., die besonders gut zum Essen sind. Gerade in Europa gehören die Rüben zu den wichtigsten Gemüsepflanzen.

Rübe Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Rübe:
Einige Informationen zum Thema Rübe in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Rübe vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Rübe
Einige Begriffe, die nur ganz entfernt etwas in Beziehung stehen mit Rübe, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind z.B. Routiniertheit, Route, Rot, Rückerstattung, Rückwärts fahren, Ruhen.
Wellness Seminare
- 22.10.2023 - 29.10.2023 Herbst-Spezial: Yoga Ferienwoche 7 Tage zum Preis von 5 Tagen
- Eine Woche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Massage-Workshop, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen, und vielem mehr. Herbstr-Spezial: 7 Tage zum Preis von 5…
- Hamsa Cuhadari
- 27.10.2023 - 29.10.2023 Yoga mit ätherischen Ölen
- Sei herzlich eingeladen zu ruhigen Tagen, die deinem Wohlfühlen und deiner Entspannung gewidmet sind. Nutze die Gelegenheit, Körper und Seele baumeln zu lassen und dich auf verschiedenen Ebenen aufzu…
- Arjuna Wingen
Rübe Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Rübe ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Rübe ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.