Punaravrikti
Punaravrikti, Sanskrit पुनरावृक्ति punarāvṛkti, Wiederkehr, Wiedergeburt. Punaravrikti ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Wiederkehr, Wiedergeburt.

Inhaltsverzeichnis
Verschiedene Schreibweisen für Punaravrikti
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Punaravrikti auf Devanagari wird geschrieben " पुनरावृक्ति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " punarāvṛkti ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " punarAvRkti ", in der Velthuis Transkription " punaraav.rkti ", in der modernen Internet Itrans Transkription " punarAvR^ikti ".
Video zum Thema Punaravrikti
Punaravrikti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Punaravrikti
- Pratikriti
- Stri
- Punarupalabdhi
- Punarukti
- Punaschiti
- Pratikriya
- Punaragamin
- Punaravartin
- Punarbhava
- Punarbhoga
- Punarbhu
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Wiederkehr, Wiedergeburt. Sanskrit Punaravrikti
- Sanskrit Punaravrikti. Deutsch Wiederkehr, Wiedergeburt.
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 06.11.2020 - 08.11.2020 - Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Woc…
- 09.11.2020 - 25.11.2020 - Online Aufbaukurs Sanskrit - Montags und Mittwochs 14:30 - 15:30 Uhr
- Der Kurs beginnt am 9.11.2020 und endet am 25.11.2020 Termine: Montags und Mittwochs 14:30 - 15:30 Uhr Wir wiederholen die Details des Sanskrit-Alphabetes und bekannte Ligaturen, lernen Sonderzeich…
Indische Schriften
- 30.10.2020 - 01.11.2020 - Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia) In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu…
- 06.11.2020 - 08.11.2020 - Die Geschichte des Hatha Yoga
- Hatha Yoga wird seit ungefähr 1000 n. Chr. in indischen Texten erwähnt. Er ist eng verbunden mit den Nath Yogis, die insbesondere auf Kundalini Yoga spezialisiert waren. Sie hatten im indischen M…