Pindamula

Aus Yogawiki
Dhanvantari, Arzt der Götter

Pindamula (Sanskrit: पिण्डमूल piṇḍa-mūla n.) wörtl.: "dicke Wurzel" (Pinda-Mula); eine Heilpflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae): Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota).

Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Wilde Möhre
  • englische Namen: wild carrot, bird's nest, bishop's lace, Queen Anne's lace
  • lateinischer Name: Daucus carota subsp. carota
  • Hindi: जंगली गाजर jaṅglī gājar
  • Nepali: गाजर झार gājar jhār
  • Kannada: ಗಜ್ಜರಿ gajjari

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 7.21.

Bilder

450px-Daucus_carotaA.jpg 413px-Daucus_carota_subsp._carota_%283%29.jpg

330px-Daucus_carotaB.jpg 330px-Daucus3.jpg

Siehe auch

Seminare

Energiearbeit

28.02.2025 - 02.03.2025 Einführung in die Welt der Chakras
Die 7 Chakras haben eine Auswirkung auf unser Dasein. Sie stehen in Verbindung zu verschiedenen Körperfunktionen, Farben, Elementen und vieles mehr. In der Yogapraxis haben die Chakras eine große Bed…
Melanie Vagt
28.02.2025 - 02.03.2025 Atem erleben
Das erweiterte Atemerleben führt zu öffnenden und befreienden Wonneerfahrungen. Der Atem kann sich aber auch durch Blockadenmuster entlang des Atemraums blockiert und unerfüllt anfühlen.
Blocka…
Erkan Batmaz

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn