Padamula
Padamula (Sanskrit: पादमूल pādamūla n.) Fußwurzel (Pada-Mula), Laufknochen, Fußglied; Fußsohle; Ferse (Parshni); Bergfuß, Fuß eines Berges.
Verschiedene Schreibweisen für Padamula
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Padamula auf Devanagari wird geschrieben " पादमूल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pādamūla ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pAdamUla ", in der Velthuis Transkription " paadamuula ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pAdamUla ".
Video zum Thema Padamula
Padamula ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Padamula
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Padamula oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Padamula stehen:
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Padamula - Deutsch Fußwurzel, (auch ehrfurchtsvolle Bez der Person selbst);
- Deutsch Fußwurzel, (auch ehrfurchtsvolle Bez der Person selbst); Sanskrit Padamula
- Sanskrit - Deutsch Padamula - Fußwurzel, (auch ehrfurchtsvolle Bez der Person selbst);
- Deutsch - Sanskrit Fußwurzel, (auch ehrfurchtsvolle Bez der Person selbst); - Padamula
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 14.09.2022 - 23.11.2022 Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Termine: 14.09.2022, 21.09.2022, 28.09.2022, 05.10.2022, 19.10.2022, 26.10.2022, 02.11.2022, 09.11.2022, 16.11.2022, 23.11.2022, nicht am 12.10.2022
Uhrzeit: 16:00 – 17:00 Uhr
Du bist faszi… - Dr phil Oliver Hahn
- 16.09.2022 - 16.12.2022 Sanskrit Grammatik Teil 3 - Online Kurs Reihe
- Termine: 16.09.2022, 23.09.2022, 30.09.2022, 07.10.2022, 21.10.2022, 28.10.2022, 04.11.2022, 02.12.2022, 09.12.2022, 16.12.2022, nicht am 14.10., 11.11., 18.11., 25.11.2022.
Uhrzeit: 14:30 – 15:… - Dr phil Oliver Hahn
Indische Schriften
- 09.09.2022 - 11.09.2022 Raja Yoga 3
- Der Yoga der Geisteskontrolle. 3. und 4. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali, Entwicklung der Gedankenkraft, Meditationserfahrungen, übernatürliche Kräfte, Hilfe aus dem Inneren - Kontakt mit dem e…
- Gopika Stalder
- 16.09.2022 - 18.09.2022 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- Nirmala Erös, Prof Dr Catharina Kiehnle