Ostwind
Ostwind ist der Wind, der von Osten kommt. Ostwind ist der Wind, der in mitteleuropäischen Breiten typischerweise trockenes Wetter bringt. Ostwind ist verbunden mit kontinentalen, meist stabilen Hochs, so dass Ostwind mit sonnigem Wetter korreliert. Im Sommer führt der Ostwind zu trockenen und warmen Wetter, im Winter führt Ostwind oft zu kalten und trockenen Wetter. In Indien wird der Ostwind als besonders gut angesehen. Osten ist die Richtung der aufgehenden Sonne, von Osten kommt viel Gutes, man meditiert nach Osten und man öffnet sich für Spiritualität, indem man sich nach Osten ausrichtet.
Ostwind Video
Kurzes Vortragsvideo über Ostwind:
Einige Informationen zum Thema Ostwind in dieser kurze
n Abhandlung. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Ostwind vom spirituellen Gesichtspunkt her.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Ostwind
Einige Wörter, die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Ostwind, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Östlich, Osiris, Ornament, Ozean, Panzer, Paradoxon.
Atem-Praxis Seminare
- 26.01.2024 - 28.01.2024 Power Vinyasa Yoga
- Du verbindest fließende Asanas mit dem Atem. Dynamisch kraftvolle Sequenzen wechseln mit gehaltenen Asanas ab. Bringe das Prana zum Fließen und entwickle Kraft, Ausdauer und Flexibilität und lerne, a…
- Sonya Yildiz
- 02.02.2024 - 04.02.2024 Achtsamer Atem, modernes Pranayama und Meditation
- Aufbauend auf einer tantrischen lebensbejahenden Betrachtung, gehst du in Verbindung mit deinem Sein und Lebensquell. Du machst dich grundlegend vertraut mit deinem individuellen Atem, du übst dich d…
- Ravi Ott
Ostwind - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Ostwind ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Ostwind ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.