Ohrschmuck
Ohrschmuck ist Schmuck, den man am Ohr trägt. Es gibt verschiedene Formen von Ohrschmuck. Das Ohr wird dabei durchstochen, sodass man den Schmuck daran befestigen kann.
Ohrschmuck ist auch gesellschaftliches Erkennungsmerkmal
Dabei gibt es auch den Ohrclip, der nur angeclipst wird oder Ohrschmuck, der ein dünnes Loch erfordert. In der Jungsteinzeit gab es in Vorderasien auch Ohrenpflöcke, wo die Ohren etwas größer durchbohrt wurden. In Indien gab es z.B. die Natha-Yogis, die ziemlich massiven Ohrschmuck getragen haben. Ohrschmuck ist dekorativ, kann aber auch die gesellschaftliche Funktion haben, dass Menschen aus der gleichen sozialen Schicht oder dem gleichen Orden sich erkennen.
Es gibt auch die Vorstellung, dass Ohrschmuck heilend sein kann. Ähnlich wie in der Fußreflexzonen-Massage gesagt wird, dass der ganze Körper an der Fußsohle repräsentiert wird, so wird auch gesagt, dass der ganze Körper im Ohr repräsentiert wird. Wenn man an einer bestimmten Stelle Ohrschmuck anbringt, dann soll das eine positive Wirkung auf das betreffende Körperorgan oder den entsprechenden Energiekanal haben.
Ohrschmuck Video
Videovortrag über Ohrschmuck:
Einige Infos zum Thema Ohrschmuck in dieser Kurzabhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Ohrschmuck von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Ohrschmuck
Einige Begriffe, die nur sehr lose etwas zu tun haben mit Ohrschmuck, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Oft, Offenes Haus, Ödnis, Ökonomie, Opportunistisch, Organisation.
- Nahtod
- Rückführung
- Nahtoderfahrungen
- Entspannung, Stress Management Seminare
- Energiearbeit Ausbildung
Vedanta Seminare
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- 11.04.2025 - 18.04.2025 Vedanta Kursleiter Ausbildung
- In dieser Vedanta Kursleiter/in Ausbildung vertiefst und konkretisierst dein Wissen der Vedanta Lehre und erhältst das Rüstzeug, um Menschen in die Vedanta Lehre einzuführen. Z.B. durch Vedanta-Vortr…
- Swami Tattvarupananda, Vedamurti Dr Olaf Schönert, Katrin Nostadt
Ohrschmuck Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Ohrschmuck ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Substantiv Ohrschmuck ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.