Gepanzert Sanskrit
Gepanzert Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Gepanzert auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Gepanzert ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Gepanzert kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Vafmanvant . Das Sanskritwort Vafmanvant bedeutet auf Deutsch gepanzert.
Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Gepanzert
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Gepanzert :
- Vafmanvant , Sanskrit वfमण्वन्त् vafmaṇvant, gepanzert. Vafmanvant ist ein Sanskritwort und bedeutet gepanzert.
- Varmin , Sanskrit वर्मिन् varmin, gepanzert; m. ein Geharnischter. Varmin ist ein Sanskritwort und bedeutet gepanzert; m. ein Geharnischter.
Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Gepanzert auf Sanskrit ist z.B. Vafmanvant . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Wörterbücher Indische Sprachen
Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:
- Sanskrit Wörterbuch
- Hindi Wörterbuch
- Tamil Wörterbuch
- Punjabi Wörterbuch
- Malalayam Wörterbuch
- Bengali Wörterbuch
Weitere Sanskrit Übersetzungen
Siehe auch
- Depression
- Trauer
- Yoga und Meditation Tumblr
- Swami Satyananda
- Kind Spagat Training
- Lomi Lomi Hawaii Massage Ausbildung
- Gefühl
- Milch
- Agni
- Shakti
- Ängstlichkeit
Das war also einiges zum Thema Gepanzert und Möglichkeiten, das Wort Gepanzert ins Sanskrit zu übersetzen.
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Kanchukita, Sanskrit कञ्चुकित kañcukita Adj., gepanzert. Kanchukita ist ein Sanskrit Adjektiv und hat die deutsche Übersetzung gepanzert. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Kavachin, Sanskrit कवचिन् kavacin Adj., gepanzert. Kavachin ist ein Sanskrit Adjektiv und heißt auf Deutsch gepanzert. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Kavachita, Sanskrit कवचित kavacita Adj., gepanzert. Kavachita ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet auf Deutsch gepanzert. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Kavachita, Sanskrit कवचित kavacita , gepanzert. Kavachita ist ein Sanskritwort und bedeutet gepanzert. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Parivarman, Sanskrit परिवर्मन् parivarman Adj., gepanzert, gerüstet. Parivarman ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Bedeutung gepanzert , gerüstet. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Sakanchuka, Sanskrit सकञ्चुक sakañcuka Adj., gepanzert. Sakanchuka ist ein Sanskrit Adjektiv und hat die deutsche Übersetzung gepanzert. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Tanutravant, Sanskrit तनुत्रवन्त् tanutravant Adj., gepanzert, geharnischt. Tanutravant ist ein Sanskrit Adjektiv mit der Übersetzung gepanzert , geharnischt. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Tanutrin, Sanskrit तनुत्रिन् tanutrin Adj., gepanzert. Tanutrin ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet gepanzert. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.
- Udhakankata, Sanskrit ऊढकङ्कट ūḍhakaṅkaṭa Adj., gepanzert. Udhakankata ist ein Sanskrit Adjektiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit gepanzert. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Varmanvant, Sanskrit वर्मण्वन्त् varmaṇvant Adj., gepanzert. Varmanvant ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet auf Deutsch gepanzert. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Varmanvat, Sanskrit वर्मण्वत् varmaṇvat adj., gepanzert (von varman). Varmanvat ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung gepanzert.
- Varmavant, Sanskrit वर्मवन्त् varmavant Adj., gepanzert. Varmavant ist ein Sanskrit Adjektiv und heißt auf Deutsch gepanzert. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Varmika, Sanskrit वर्मिक varmika Adj., gepanzert, geharnischt. Varmika ist ein Sanskrit Adjektiv und wird übersetzt gepanzert , geharnischt. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Varmin, Sanskrit वर्मिन् varmin Adj., gepanzert, geharnischt. Varmin ist ein Sanskrit Adjektiv und hat die Bedeutung gepanzert , geharnischt. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Varmin, Sanskrit वर्मिन् varmin adj., gepanzert (von varman). Varmin ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung gepanzert.