Ende des Wissens
Ende des Wissens ist die wörtliche Übersetzung von Vedanta. Wenn du zur höchsten transzendenten Wahrheit gekommen bist, bist du ans Ende des Wissens gelangt.

Ende des Wissens ist die Übersetzung von Vedanta. Ende des Wissens ist ein Konzept aus der indischen Philosophie. Dort wird gesagt, irgendwann kommst du zu dem Punkt, wo du über alles hinauswachsen kannst. In der westlichen Philosophie wird gerne gesagt, egal wie viel wir wissen, wir wissen nie ausreichend. Sokrates hat gesagt: „Ich weiß, dass ich nichts weiß. Und das zeichnet mich in besonderem Maße aus.“ Andere Menschen denken, sie wissen so viel und das schafft Probleme. Auf einer relativen Ebene ist unser Wissen nie ausreichend.
Aber auf einer spirituellen Ebene gibt es ein Wissen, was, wenn wir es erkannt haben, ausreicht. Es gibt eine indische Schriftgattung, das sind die Upanishaden. Upanishad heißt wörtlich sitzen, zu Füßen, was heißen soll, die großen upanishadischen Aspiranten gingen zum Meister und fragten ihn oder sie: „Zeige uns das, nach dessen Erkenntnis alles erkannt ist. Zeige uns das, nach dessen Erfahrung alle Wünsche befriedigt sind. Zeige das, was nie zu Ende geht.“ Das sind also hohe Ansprüche. Es geht nicht um relatives Wissen, das irgendwann zu Ende geht und einen Anfang hat und ein Ende, sondern es geht um das höchste Wissen. Wenn man das hat, dann weiß man alles. Und das Ende des Wissens – Vedanta – sagt: „Brahma Satyam – Brahma, das Göttliche, ist wirklich“. „Jagan Mithya – die Welt, wie wir sie wirklich erfahren, ist unwirklich.“ „Jivo Brahmaiva Napara – das scheinbar individuelle Selbst ist in Wahrheit nichts anderes als Brahman, das Göttliche.“ Wenn du das wirklich erkannt hast, wirklich erfahren und verwirklicht hast, dann hast du alles erfahren und verwirklicht. Und das ist das Wissen, nach dem du streben willst, zum Ende des Wissens, zu Vedanta.
Inhaltsverzeichnis
Video Ende des Wissens
Hier findest du ein Vortragsvideo über Ende des Wissens :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.
Ende des Wissens Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Ende des Wissens :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Ende des Wissens, dann könnten auch andere Artikel und Vorträge für dich von Interesse sein, wie z.B. Enddarmspülen, Emotionen kontrollieren, Emotional, Energie Arbeit, Energie tanken mit Yoga, Energiekanal.
Jnana Yoga, Philosophie Seminare
- 24.05.2022 - 12.07.2022 - Hatha Yoga Inspiration Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8x Dienstag 24.05. – 12.07.2022 Uhrzeit: jeweils 18:30 – 20:00 Uhr Für alle, die regelmäßiges Üben in einer festen Gruppe schätzen. Gehe in die Tiefe, lerne Variationen und erfahr…
- 24.05.2022 - 12.07.2022 - Rücken Yoga Nidra Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8x Dienstag 24.05. - 12.07.2022 Uhrzeit: jeweils 18:30 - 20:00 Uhr Für Menschen mit Rückenbeschwerden, Bandscheiben-, Nacken-, oder Gelenkproblemen. Kräftigungs- und Dehnübungen und ge…
- 24.05.2022 - 19.07.2022 - Hatha Yoga Grundkurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 9x Dienstag 24.05. - 19.07.2022 Uhrzeit: jeweils 17:00 - 18:15 Uhr Der Anfänger-Kurs, in dem du alle Grundlagen des klassichen Hatha Yoga für eine fundierte Yoga-Praxis erlernst. Systema…
- 25.05.2022 - 25.05.2022 - Chakra Therapie - Anahata Chakra - Online Workshop
- Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Fühlst du dich oft kurzatmig, gestresst, treten negative Emotionen auf? Du hast Probleme in der Brustwirbelsäule? Du verstehst die anderen Menschen nicht und kannst ihre…
- 25.05.2022 - 27.05.2022 - Yin Yoga und Faszientraining
- Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orie…
- 25.05.2022 - 29.05.2022 - Yin Yoga und Faszientraining
- Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orie…