Dollar
Dollar ist eine Währungseinheit in den Vereinigten Staaten.

Dollar kommt von dem deutschen Wort Taler. Aus dem deutschen Wort Taler ist niederländisch daler geworden und daraus ist dann das englische Wort dollar entstanden, das dann im amerikanischen verwendet wird.
Der amerikanische Dollar, insbesondere der 1-Dollar-Schein hat eine esoterische Bedeutung. Man findet darauf die Pyramide als Verbindung des Irdischen mit dem Göttlichen. Man findet das Auge des Göttlichen, das manchmal als der Heilige Geist oder das dritte Auge gedeutet wird. Und man findet noch viele andere Symbole im Dollarschein.
Erfahre einiges zum Thema Dollar in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Dollar aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Dollar
Einige Wörter, die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Dollar, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Doktrin, Diskus, Diesseits, Donnern, Dorn, Drehung.
- Trauerworte
- Abtreibung
- Trauer Zitate
- Ernährung Seminare
- Entspannungstraining mit Yogaelementen für Kinder und Jugendliche (EMYK)
Ayurveda Massage Seminare Seminare
- 24.10.2023 - 24.10.2023 Ayurveda Gesichtsmassage - Online Workshop
- Uhrzeit: 16:30 - 19:30 Uhr
Hast du Lust mehr über Ayurveda zu erfahren? Möchtest du Massagetechniken fürs Gesicht erlernen, die du für dich und andere einfach anwenden kannst? Dann bist du bei… - Sabine Steenbuck
- 29.10.2023 - 05.11.2023 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
- Sabine Vallabha Steenbuck, Silke Hube
Dollar - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Dollar ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Dollar kann gesehen werden im Kontext von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.