Brahmavidvara

Aus Yogawiki

Brahmavidvara (Sanskrit: ब्रह्मविद्वर brahmavidvara m.) ist der vollkommene Kenner Brahmans; Brahmavidvara ist der beste unter den Brahman-Kennern. Vidya heißt Wissen. Brahman ist Brahman, das Absolute. Ein Brahmavid ist einer, der Brahman kennt. Ein Brahmavidvariya ist einer, der Brahman noch besser kennt. Und der Brahmavidvara ist derjenige, der Brahman am allerbesten kennt. Das klingt jetzt erstmal etwas eigenartig, als ob das ein Wettbewerb ist: "Ich kenne Brahman. Du kennst Brahman noch besser. Und der kennt Brahman am allerbesten." Gut – besser – am besten. Es sind aber drei Stufen des Wissens.

Natürlich gibt es erstmal intellektuelles Wissen, das ist aber noch vorne dran. Ein Brahmavid ist einer, der Brahman erkennt, Brahman spürt, Brahman erfährt, aber noch nicht vollständig davon erfüllt ist. Ein Brahmavidvariya ist einer, der ganz davon durchdrungen ist. Aber der Brahmavidvara ist derjenige, der vollständig Brahman erfährt, der beste unter den Brahman-Kennern, er hat wirklich Brahman Jnana erreicht, das Wissen über Brahman. Brahmavidvara – der beste unter den Brahman-Kennern oder der, der Brahman vollständig kennt, vollständig erfährt. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brahmavidvara)

Brahmavidvara ब्रह्मविद्वर brahma-vid-vara Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Brahmavidvara, ब्रह्मविद्वर, brahma-vid-vara ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie

19.11.2023 - 24.11.2023 Bewusst leben und lieben mit Yoga
Entdecke die ursprüngliche Weisheit deines Körpers und Geistes neu. Bringe dein Leben und deine Beziehungen in Fluss. Wir gehen den Fragen nach: Was will ich wirklich? Wer kann ich wirklich sein? Vo…
Gabriele Hörl
24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel

Indische Schriften

24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel
01.12.2023 - 03.12.2023 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
Ramashakti Sikora

Multimedia

Übe mehr Praxis und weniger Theorie – HYP Teil I. 3.

Sukadev über Brahmavidvara