Bhanga

Aus Yogawiki
Shiva nimmt die Ganga in seinem Haar auf

1. Bhanga (Sanskrit: भङ्ग bhaṅga adj. u. m.) brechend, sprengend; das Zerbrechen, Abbrechen, Bruch, das Zusammenbrechen, Einfallen, Sichbrechen (der Wellen); Teil; Knochenbruch; Gliederlähmung; Zerlegung, Trennung (der Worte); Brechung, Biegung, das Biegen, Krümmung; das Zugrundegehen, Untergang, Ruin, Fall, Verfall; Unterbrechung, Störung, Vereitelung, Schmälerung; Niederlage; Furcht, Angst (Bhaya), Scheu; Zurückweisung, Widerlegung; Tracht, Art und Weise sich zu kleiden; ein abgebrochenes Stück, Bruchstück (Khanda); Falte; Welle; Hanf (Ganja).

2. Bhanga (Sanskrit: भङ्गा bhaṅgā f.) Hanf (Ganja); das aus der Hanfpflanze bereitete berauschende Getränk; Indische Jalape (Trivrit).

Bilder zu Bhanga (Hanf)

375px-Hampa_Cannabis_sativa_L.jpg 330px-Cannabis_sativa_2.jpg 330px-Male_sativa_flowers.jpg

330px-FemaleCannabisCluster.jpg 330px-Male_hemp_flowers-2.jpg 240px-Marijuana_seeds.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Bhanga

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bhanga auf Devanagari wird geschrieben " भङ्ग ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhaṅga ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhaGga ", in der Velthuis Transkription " bha"nga ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bha~Nga ".

Video zum Thema Bhanga

Bhanga ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Bhanga

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Bhanga oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Bhanga stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Bhanga - Deutsch brechend., m. das Brechen, Bruch, Biegung, Krümmung, Welle; Unterbrechung, Zerstörung, Vereitelung, Niederlage, (j.), Untergang, Verfall.
Deutsch brechend., m. das Brechen, Bruch, Biegung, Krümmung, Welle; Unterbrechung, Zerstörung, Vereitelung, Niederlage, (j.), Untergang, Verfall. Sanskrit Bhanga
Sanskrit - Deutsch Bhanga - brechend., m. das Brechen, Bruch, Biegung, Krümmung, Welle; Unterbrechung, Zerstörung, Vereitelung, Niederlage, (j.), Untergang, Verfall.
Deutsch - Sanskrit brechend., m. das Brechen, Bruch, Biegung, Krümmung, Welle; Unterbrechung, Zerstörung, Vereitelung, Niederlage, (j.), Untergang, Verfall. - Bhanga

Seminare

Energiearbeit

14.03.2025 - 16.03.2025 Energieschutz mit Yoga
Du lernst mit einfachen Yogatechniken einen wirksamen Schutz vor Energieverlusten. Besonders für Menschen, die mit Körperenergien arbeiten oder viel mit Menschen zu tun haben (Lehrer, Pflegeberufe, e…
Erkan Batmaz
14.03.2025 - 16.03.2025 Schilddrüse, ganzheitlich, mit Yoga und TCM
Erlerne und erfahre die körperlichen, geistig-seelischen und spirituellen Aspekte bei Schilddrüsenproblemen insbesondere in Bezug zu Yoga und den 5 Wandlungsphasen und deren Meridiane nach der Tradit…
Dr Jochen Dieter Weymayer

Frauen

23.03.2025 - 23.03.2025 Zaubermondkreis - Der Zyklus der vier Monde - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 - 13.00 Uhr

Wir reisen durch unsere 4 Wochenzyklen als Frau, durch unsere Lebenszyklen, und verbinden das Wissen mit Sonne- und Mondzyklen. Damit das ganze jedoch nicht nu…
Kamala Devi Hirschle, Tara Devi Anja Schiebold
13.04.2025 - 18.04.2025 Stärke deine Weiblichkeit im Frauentempel
Wir gestalten einen heiligen Schwesternkreis, voller Leichtigkeit und Tiefe, der dich unterstützt, dir zu vertrauen und offen zu teilen, was dich in deinem Frausein bewegt. Du spürst in diesem Frauen…
Rajeshwari Gemnich

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn