Basketball

Aus Yogawiki

Basketball‏‎ ist eine Sportart, bei der eine Mannschaft versucht, den Ball in den Korb des Gegners zu werfen. Basketball stammt aus dem Amerikanischen, ist auch besonderes im Amerikanischen vertraut, basket heißt ja Korb. Basketball kann man eben auch als Korbballspiel bezeichnen. Beim Basketball sind besonders die größeren Menschen im Vorteil, meistens sind die Topspieler einiges größer als zwei Meter, sie überragen alle und können deshalb auch höher springen und können dann den Ball in den Korb werfen.

Basketball‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Basketball‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo über Basketball‏‎:

Erfahre einiges über Basketball‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Basketball‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Basketball‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Basketball‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Basis‏‎, Bär‏‎, Ball‏‎, Bauer‏‎, Bedarf‏‎, Bedeutungslos‏‎.

Burnout Seminare

01.12.2023 - 03.12.2023 Anti Stress Yoga
Es wird dir nachvollziehbar erklärt, wie Stress ausgelöst wird und sich negativ auf den Körper, den Geist und deine Energie auswirkt. Die Yoga Praxis setzt an den Ursachen des Stresses an und vermag…
Premajyoti Schumann
15.12.2023 - 17.12.2023 Praktische Schritte zum inneren Frieden
Praktische Schritte und Anregungen zum inneren Frieden können sein: Mehr Energie im Alltag – Umgang mit Emotionen – Yoga und Meditation – keine Angst vor negativem Denken – Unverarbeitetes integriere…
Katyayani

Basketball‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Basketball‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Basketball‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..

=