Adhyasa
Adhyasa (Sanskrit: अध्यास adhy-āsa m.) das Aufsetzen, Aufstellen; falsche oder irrtümliche Übertragung; Anhang, Zusatz; Irrtum in der Wahrnehmung; falsche Identifikation. Fehlinterpretation einer Manifestation, wie zum Beispiel einen leuchtenden Spiegel in der Sonne sehen und glauben, es sei eine Lampe.
Verschiedene Schreibweisen für Adhyasa
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adhyasa auf Devanagari wird geschrieben " अध्यास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " adhyāsa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " adhyAsa ", in der Velthuis Transkription " adhyaasa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " adhyAsa ".
Adhyasa अध्यास adhyāsa Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adhyasa, अध्यास, adhyāsa ausgesprochen wird:
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adhyasa
- Vyabhichara
- Vinigraha
- Vidrava
- Danshachchheda
- Udgara
- Nirasa
- Adhyapana
- Adhyardha
- Adhyavahanana
- Adhyavahanika
- Adhyaya
Siehe auch
- Adhyasta
- Adhyaropa
- Vikshepa
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Yoga Nidra
- yoga vidya ausbildung
- Ausbildung Kosmetikerin
- Kosmetik Ausbildung
- Liebe
- Linga
- Maharishi
- Mahatma Gandhi
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch das Aussetzen, die Übertragung, Irrtum in der Wahrnehmung; falsche Identifikation. Fehlinterpretation einer Manifestation I Sanskrit Adhyasa
- Sanskrit Adhyasa Deutsch das Aussetzen, die Übertragung, Irrtum in der Wahrnehmung; falsche Identifikation. Fehlinterpretation einer Manifestation
Literatur
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
Weblinks
- Yoga Vedanta Wörterbuch von Swami Sivananda, Sanskrit Index.
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 07.01.2026 - 16.12.2026 Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre der AMRITA SIDDHI - Online
- Termine: 16x Mittwoch 07.01.2026, 28.01., 18.02., 11.03., 01.04., 22.04., 13.05., 03.06., 24.06., 15.07., 09.09., 30.09., 21.10., 11.11., 02.12., 16.12.2026
Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr.
- Dr phil Oliver Hahn
- 19.07.2026 - 24.07.2026 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
Energiearbeit
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Adishakti Stein, Viveka Wilde
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Heilend Strömen - Ausbildung
- Der Name Jin Shin Jyutsu bedeutet wörtlich „Die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen“ und bezieht sich auf unsere eigene angeborene Fähigkeit uns zu harmonisieren, indem wir…
- Eric Vis Dieperink
Kundalini Yoga
- 07.12.2025 - 12.12.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
- Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
- Adishakti Stein, Viveka Wilde
- 26.12.2025 - 28.12.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Prashanti Grubert
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn