Vyabhichara

Aus Yogawiki
Meditation.Herz.Sonne.jpg

Vyabhichara (Sanskrit: व्यभिचार vyabhicāra m.) das Auseinandergehen, Nichtzusammenfallen, Nichtzusammentreffen, Fehlgehen; Fehltritt, Vergehen (besonders in geschlechtlicher Beziehung); Wechsel, Wandel; Übertretung, Verletzung; das Hinausgehen über, Überschreiten.


Vyabhichara kann auch im folgenden Zusammenhang verwendet werden: Auf die schiefe Bahn kommen, Verwirrung, Sünde, kriminelle Handlung. In der Philosophie kann es ein fehlerhaftes Argument, ein Abweichen von der Logik sein. Vyabhicharin ist der Zustand der Veränderung, der Abweichung, des Auf-die-schiefe-Bahn-Kommens. Vybhicharin kann auch abweichend bedeuten oder tun, was nicht richtig ist, untreu, unregelmäßig.

Sukadev über Vyabhichara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vyabhichara

Vyabhichara heißt Abweichung, Vyabhichara heißt auch Übertretung, Vyabhichara heißt auch Untreue, Vyabhichara heißt auch Unstetigkeit und Unbeständigkeit. Vyabhichara ist insbesondere auch in Verbindung mit spirituellen Praktiken nicht so gut. Wenn du auf dem spirituellen Weg Fortschritte machen willst, dann gilt es, wie Patanjali sagt, deine Praxis über einen längeren Zeitraum, Dirgha Kala, ohne Unterbrechung, Nirantaya, und mit aufrichtiger Hingabe, Sakshatkara, zu üben. Eine Praxis, die Vyabhichara ist, hilft dir nicht weiter, unbeständig oder auch nicht korrekt ausgeführt.Führe deine spirituellen Praktiken Sakshatkara, mit Hingabe, mit Intensität, mit Begeisterung und auch mit Engagement aus. Und bleibe dabei, übe regelmäßig, sei nicht jemand, der in Vyabhichara verankert ist, sondern einer, der in Ernsthaftigkeit verankert ist, in Ernsthaftigkeit Sadhana übt.

Verschiedene Schreibweisen für Vyabhichara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vyabhichara auf Devanagari wird geschrieben " व्यभिचार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vyabhicāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vyabhicAra ", in der Velthuis Transkription " vyabhicaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vyabhichAra ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vyabhichara

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

27.10.2023 - 29.10.2023 Bhagavad Gita nach Swami Dayananda
Die Bhagavad Gita – Eine klassische Interpretation für den modernen Geist.
Seit Jahrhunderten ist die Bhagavad Gita der einflussreichste philosophische Text, der das indische Denken und Leben b…
Sita Devi Hindrichs
24.11.2023 - 26.11.2023 Erkenne dich selbst - das Yoga Sutra von Patanjali
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ (Francis Picabia)
In diesem Seminar lernst du, dich auf der Grundlage des Yoga Sutra von Patanjali selbst zu erforschen und zu e…
Michael Büchel

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

27.10.2023 - 29.10.2023 Tanzende Aufstellungen
Lange nicht mehr getanzt? Du liebst es, traust dich aber nicht oder hast keine Gelegenheit? Als Methode der „Aufstellungen der Neuen Zeit“ integriert die „Tanzende Aufstellung“ das systemische Famili…
Anne-Karen Fischer
03.11.2023 - 05.11.2023 Gelassenheit entwickeln
Möchtest du mit mehr Gelassenheit durchs Leben gehen? Machtvolle Techniken aus dem Yoga, um im Alltag inmitten einer Welt voller Veränderungen und inmitten der Höhen und Tiefen, die das Leben mit sic…
Sukadev Bretz