Sati Yoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
'''Achtsamkeit'''
'''Achtsamkeit'''


"Sati" bedeutet "[[Achtsamkeit]]" in der Sprache des [[Buddha]]. Sati Yoga ist eine gleichgewichtige Praxis der acht Stufen des Yoga, wozu [[ethisches Leben]] in [[Yama]] und [[Niyama]] gehört, sowie [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas], [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama], [[verbunden]] mit insbesondere buddhistischen [[Meditationstechnik]]en. Im Sati Yoga ist die besonders achtsame Praxis der [[Yogaübungen]] wichtig. Weniger bedeutend ist das Verbinden mit [[Affirmation]]en aus dem [[Hatha Yoga]], [[Visualisierung]], [[Mantra]]s und andere.  
"Sati" bedeutet "[[Achtsamkeit]]" in der Sprache des [[Buddha]]. Sati Yoga ist eine gleichgewichtige Praxis der acht Stufen des Yoga, wozu ethisches Leben in [[Yama]] und [[Niyama]] gehört, sowie [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas], [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama], [[verbunden]] mit insbesondere buddhistischen [[Meditationstechnik]]en. Im Sati Yoga ist die besonders achtsame Praxis der [[Yogaübungen]] wichtig. Weniger bedeutend ist das Verbinden mit [[Affirmation]]en aus dem [[Hatha Yoga]], [[Visualisierung]], [[Mantra]]s und andere.  


'''Bewusstes spüren'''
'''Bewusstes spüren'''
Zeile 24: Zeile 24:


== Sati Yoga Stunden ==
== Sati Yoga Stunden ==
Es gibt Sati Yoga als offene Stunden. Dieses sind Stunden als offene Kurse und Stunden, in denen Sati Yoga praktitziert wird. Es gibt Sati Yoga Workshops und Sati Yoga Retreats. Bei einem solchen Sati Yoga Retreat gibt es [[Hatha Yoga]], [[Gehmeditation]]en, [[Sitzmeditation]]en, [[Bodyscan]], [[Atembeobachtung]] und weitere Techniken. All diese Techniken werden zu einer großen [[Einheit]] verbunden. Sati Yoga verbindet [[Hatha Yoga]], [[Raja Yoga]] und die buddhistischen [[Vipassana]] Techniken miteinander. Manchmal werden [[Zen]] und weitere Praktiken integriert.  
Es gibt Sati Yoga als offene Stunden. Dieses sind Stunden als offene Kurse und Stunden, in denen Sati Yoga praktitziert wird. Es gibt Sati Yoga Workshops und Sati Yoga Retreats. Bei einem solchen Sati Yoga Retreat gibt es [[Hatha Yoga]], [[Gehmeditation]]en, Sitzmeditationen, [[Bodyscan]], Atembeobachtung und weitere Techniken. All diese Techniken werden zu einer großen [[Einheit]] verbunden. Sati Yoga verbindet [[Hatha Yoga]], [[Raja Yoga]] und die buddhistischen [[Vipassana]] Techniken miteinander. Manchmal werden [[Zen]] und weitere Praktiken integriert.


== Das Ziel des Sati Yoga ==
== Das Ziel des Sati Yoga ==
Das Ziel des Sati Yoga ist die [[Befreiung]]. Ob wir diese Befreiung als [[Nirvana]] bezeichnen wie im [[Buddhismus]] oder als [[Moksha]], [[Kaivalya]] wie im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], ist ein anderes Thema. [[Moksha]], [[Kaivalya]] und [[Nirvana]] heißt [[Befreiung]] und [Erleuchtung]. Dies gibt es im Großen bis zur vollständigen [[Erleuchtung]] und im Kleinen. Dies umfasst die Befreiung von den kleinen Dingen. Es bedeutet die Befreiung vom Relativen und die Befreiung von der Gebundenheit von [[Wünsche]]n, Reizreaktionsmechanismen, Erwartungen und Verurteilungen. Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/Yoga] und im [[Buddhismus]] geht es um die [[Befreiung]]. Sati Yoga möchte dieses Ziel erreichen.  
Das Ziel des Sati Yoga ist die [[Befreiung]]. Ob wir diese Befreiung als [[Nirvana]] bezeichnen wie im [[Buddhismus]] oder als [[Moksha]], [[Kaivalya]] wie im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], ist ein anderes Thema. [[Moksha]], [[Kaivalya]] und [[Nirvana]] heißt [[Befreiung]] und [Erleuchtung]. Dies gibt es im Großen bis zur vollständigen [[Erleuchtung]] und im Kleinen. Dies umfasst die Befreiung von den kleinen Dingen. Es bedeutet die Befreiung vom Relativen und die Befreiung von der Gebundenheit von [[Wünsche]]n, Reizreaktionsmechanismen, Erwartungen und Verurteilungen. Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und im [[Buddhismus]] geht es um die [[Befreiung]]. Sati Yoga möchte dieses Ziel erreichen.


==Video Sati Yoga ==
==Video Sati Yoga ==
Zeile 39: Zeile 39:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' [[Sati]] Yoga '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' [[Sati]] Yoga '':


<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Sati_Yoga.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Sati_Yoga.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 49: Zeile 49:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Achtsamkeit Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Sati Yoga Sati Yoga ist ein moderner Yoga. Sati Yoga ist der Yoga der Achtsamkeit. Sati Yoga ist die Verbindung von buddhistischer Einstellung mit Hatha Yoga.

Sati Yoga - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Das Wort Sati

"Sati" ist im Buddhismus ein Wort für Achtsamkeit. "Sati" ist ein Pali Wort. Es gibt zwar auch das Sanskrit Wort, das echt, wahr, gut und rechtschaffen bedeutet, aber Sati im Sinne von Sati Yoga bedeutet Achtsamkeit.

Verbindung Buddhismus und Yoga

Praktizierende Sati Yoga Übende sagen, dass Sati Yoga die Achtsamkeitslehren des Buddhismus verbindet mit den Lehren des klassischen Yoga Patanjali, Svatmarana und Nagnia walka. Sati Yoga verbindet demnach die Hatha Yoga Meister Swami Sivananda, Krishna Maharaj und ihre Schüler mit den buddhistischen Praktiken.

Achtsamkeit

"Sati" bedeutet "Achtsamkeit" in der Sprache des Buddha. Sati Yoga ist eine gleichgewichtige Praxis der acht Stufen des Yoga, wozu ethisches Leben in Yama und Niyama gehört, sowie Asanas, Pranayama, verbunden mit insbesondere buddhistischen Meditationstechniken. Im Sati Yoga ist die besonders achtsame Praxis der Yogaübungen wichtig. Weniger bedeutend ist das Verbinden mit Affirmationen aus dem Hatha Yoga, Visualisierung, Mantras und andere.

Bewusstes spüren

Im Sati Yoga wird das Spüren, was Jetzt ist, bedeutend.

Alles geht nicht in Achtsamkeit. Manchmal sind Überlegungen erforderlich, wie die Übung richtig ausgeführt werden kann. In diesem Fall spielt Sati eine besondere Rolle, wenn man die Bewegungen langsam ausführt und die Asanas etwas länger hält.

Sati Yoga Stunden

Es gibt Sati Yoga als offene Stunden. Dieses sind Stunden als offene Kurse und Stunden, in denen Sati Yoga praktitziert wird. Es gibt Sati Yoga Workshops und Sati Yoga Retreats. Bei einem solchen Sati Yoga Retreat gibt es Hatha Yoga, Gehmeditationen, Sitzmeditationen, Bodyscan, Atembeobachtung und weitere Techniken. All diese Techniken werden zu einer großen Einheit verbunden. Sati Yoga verbindet Hatha Yoga, Raja Yoga und die buddhistischen Vipassana Techniken miteinander. Manchmal werden Zen und weitere Praktiken integriert.

Das Ziel des Sati Yoga

Das Ziel des Sati Yoga ist die Befreiung. Ob wir diese Befreiung als Nirvana bezeichnen wie im Buddhismus oder als Moksha, Kaivalya wie im Yoga, ist ein anderes Thema. Moksha, Kaivalya und Nirvana heißt Befreiung und [Erleuchtung]. Dies gibt es im Großen bis zur vollständigen Erleuchtung und im Kleinen. Dies umfasst die Befreiung von den kleinen Dingen. Es bedeutet die Befreiung vom Relativen und die Befreiung von der Gebundenheit von Wünschen, Reizreaktionsmechanismen, Erwartungen und Verurteilungen. Im Yoga und im Buddhismus geht es um die Befreiung. Sati Yoga möchte dieses Ziel erreichen.

Video Sati Yoga

Videovortrag zum Thema Sati Yoga :

Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Sati Yoga Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Sati Yoga :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Sati Yoga, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Sapere Aude, Sanskrit Namen, Salate, Sattwige Nahrungsgruppen, Schamanische Ausbildung, Schamanisches Urvertrauen.

Achtsamkeit Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch