Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 52: Zeile 52:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana, Sanskrit अर्धस्तम्भासन एकपादबद्धहस्तप्रपदसेतुबन्धसर्वाङ्गासन ardhāgni-stambhāsana in eka-pāda-baddha-hasta-prapada-setu-bandha-sarvāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation der Brücke Setu Bandhasana Sarvangasana, ist eine Yoga Position, ein Hatha Yoga Asana. Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana gilt als eine der Variationen von Setubandhasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, hälfte; Agni - Feuer; Stambha - u.a. das Zurückhalten, Stütze, Säule, Stamm; Agnistambha - Stabilisieren, Ausgleichen des Feuers im Körper (wie z.B. im Ayurveda); Eka - eins, Pada]] - Bein, Fuß; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet;Hasta]] - Hand, Unterarm; Prapada - Zehenspitzen; Setu - Brücke; Bandha - u.a. das Errichten; Setubandha - Errichten einer Brücke, Brücke; Sarva - all(es); Anga - Glied, Körper; Sarvanga - der ganze Körper, alle Körperteile; Asana - Stellung.

Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana - Beschreibung der Asana

Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana ist eine Variation der Brücke, Setu Bandhasana, auch Setu Bandha Sarvangasana genannt. Ausgehend von der Rückenlage, hebe das Becken hoch und falte die Hände. Hebe ein Bein hoch, lege das Bein auf das Knie und lass das Knie des gebeugten Beines nach unten gehen. Dann hebe die Ferse des anderen Beines hoch. Ardha heißt halb, Agnistambha ist die Stellung wo der Fuß auf dem Knie ist, Baddha Hasta bedeutet gefaltete Hände, Prapada bedeutet auf den Zehenspitzen.

Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana:

Klassifikation von Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana

Quellen

Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana kann auch geschrieben werden अर्धस्तम्भासन एकपादबद्धहस्तप्रपदसेतुबन्धसर्वाङ्गासन, ardhāgni-stambhāsana in eka-pāda-baddha-hasta-prapada-setu-bandha-sarvāṅgāsana, Ardhastambhasana in Ekapadabaddhahastaprapadasetubandhasarvangasana, ardhagni-stambhasana in eka-pada-baddha-hasta-prapada-setu-bandha-sarvangasana, Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana, Ardha Agnistambha Pithain Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvanga Pitha, Ardha Agnistambhasan in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana:

Ardha Agnistambhasana in Eka Pada Baddha Hasta Prapada Setu Bandha Sarvangasana ist eine Variation von Setubandhasana:

Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare

19.07.2024 - 21.07.2024 Familienaufstellen und Yoga
Bringe Bewegung in dein ganzes (Lebens-)System und deinen Körper mit Yoga, Meditation und Familienaufstellen. Das Familienaufstellen ist eine wunderbare Methode, um Verstrickungen und Blockaden zu lö…
Chaitanya Pfaff
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Ausbildungen